Platz der Chancen
Um die Themen Ausbildung, Weiterbildung, Umschulung und Fortbildung ist es am Mittwoch, 17. August, beim „Platz der Chancen“ auf dem Vorplatz des Lüner Hauptbahnhofes gegangen. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Handlungsfeld 5 - Berufliche und allgemeine Weiterbildung.
Über 500 interessierte Besucher:innen informierten sich im Laufe des Tages bei lokalen Bildungsträgern und Institutionen über deren Angebote und Möglichkeiten – sei es, um sich beruflich weiterzuentwickeln oder neu zu orientieren. Auch die Nachfrage nach Sprach- und Integrationskursen war unter den Besucher:innen sehr groß. Mit Infoständen präsent waren:
- Bildung+Lernen gGmbH
- Grone Bildungszentren NRW gGmbH
- TÜV Nord Bildung gGmbH
- Umwelt-Werkstatt gGmbH
- Bildungskreis Handwerk e. V.
- Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH (bfw)
- Volkshochschule der Stadt Lünen
- Neuland e. V.
- Bäckerei Kanne
- Multikulturelles Forum e. V.
- SLV Bildungszentren Rhein-Ruhr
Zudem waren das Jobcenter Unna und die Agentur für Arbeit mit dabei, um zu informieren und zu beraten.