Die Töne der Blechblasinstrumente werden mit einem Kessel- oder Trichtermundstück angeblasen. Die schwingenden Lippen des Musikers erzeugen den Ton, der in Verbindung mit Ventilen oder einem Zug verändert werden kann. Die überwiegende Mehrheit der Blechblasinstrumente wird aus Blech von Metalllegierungen wie Messing oder Neusilber hergestellt.