Online-Services

Klarinette

Die Klarinette ist ein Holzblasinstrument. Ihr Körper hat eine zylindrische Bohrung. Der Ton wird durch das Anblasen eines Rohrblattes erzeugt.

Die Klarinette findet man in allen Musikrichtungen. Sie verfügt über sehr gegensätzliche Klangmöglichkeiten. Das Klangspektrum reicht von sehr dunklen, weichen bis zu hohen, markanten Tönen. Die etwas kleinere und leichtere C-Klarinette ermöglicht schon einen recht frühen Einstieg in das Erlernen des Klarinettenspiels. Ältere Schülerinnen und Schüler beginnen auf der B-Klarinette. In unserer Gegend ist nicht die "Boehmklarinette" sondern das "Deutsche System" üblich.

Zur Klarinettenfamilie gehören die C-, Es-, A-, B- und Bassklarinette.

Klarinette auf Wikipedia