Online-Services

Schulentwicklungsplan

Obwohl die gesetzliche Verpflichtung zur Vorlage und periodischen Fortschreibung des Schulentwicklungsplanes seit dem 01.08.1999 entfallen ist, hat sich die Stadt Lünen dazu entschlossen, regelmäßig eine mit den Schulen, der Politik und den benachbarten Schulträgern abgestimmte Schulentwicklungsplanung zu betreiben. Insbesondere vor dem Hintergrund des kommenden Rechtsanspruchs auf einen OGS-Platz ab dem Jahr 2026, zunächst für die ersten Klassen, soll eine aktuelle Schulentwicklungsplanung vorliegen. Dies ist die Grundlage für weitere Entscheidungen im Rahmen der Bildung in Lünen.

Die Schulentwicklungsplanung dient der Sicherung eines gleichmäßigen, inklusiven und alle Schulformen und Schularten umfassenden Bildungs- und Abschlussangebotes. Dabei sind Schulentwicklungsplanung und Jugendhilfeplanung nach dem Schulgesetz NRW aufeinander abzustimmen.

Schon die Schulentwicklungspläne für die Jahre 2011 bis 2015 und 2016 bis 2020 wurden in einer völlig neuen Form aufgestellt. Diese neue Form soll Schüler:innen, Eltern und allen sonst am Schulleben und der Bildung in Lünen interessierte Personen umfassende Informationen über die Bildungsmöglichkeiten in der Stadt Lünen bieten.

Dieser Gedanke wurde auch bei der jetzt vorliegenden Fortschreibung für die kommenden Schuljahre aufgegriffen und weiterentwickelt.

Der Entwurf des Schulentwicklungsplanes wurde den Schulen gem. § 76 Nr. 2 SchulG NRW zur Beratung in den Schulkonferenzen übergeben. Die von den Schulen mitgeteilten Korrekturen oder Anregungen wurden in die jetzt vorliegende Fassung eingearbeitet.

Den benachbarten Schulträgern ist gem. § 80 SchulG NRW ein Entwurf zur Information und möglichen Stellungnahme zugeschickt worden.

Der Entwurf ist dem Ausschuss für Bildung und Sport in der Sitzung am 02.06.2022 vorgestellt worden. Auch die von den Fraktionen eingebrachten Änderungen/Ergänzungen wurden eingearbeitet. In der Sitzung am 09.02.2023 hat der Ausschuss dem Rat der Stadt Lünen empfohlen, den Schulentwicklungsplan zu beschließen.

Der Rat der Stadt Lünen hat den Schulentwicklungsplan am 09.03.2023 beschlossen.

Die im Schulentwicklungsplan gemachten Angaben und Daten werden ständig überprüft und den tatsächlichen Gegebenheiten angepasst. Der Schulentwicklungsplan unterliegt einem kontinuierlichen Entwicklungsprozess.

Download