Online-Services

Mo.: Geschlossen; Di.: 10-13 und 15-18 Uhr; Mi.: Geschlossen;
Do.&Fr.: 10-13 und 15-18 Uhr; Sa.: 10-13 Uhr; So.: Geschlossen


Unsere Podcastfolge bei BÜCHERALARM:

Im Rahmen der bundesweiten Initiative „Bücheralarm“ entstand mit den Teilnehmenden Kindern des Podcast-Workshops eine Folge zu dem Buch „Ella Löwenstein – Eine Welt voller Wunder“ von Gesa Schwartz.
Zum anhören einfach auf das Cover klicken oder hier!


Angebot des Verlags Reise Know-How:
Der Verlag Reise Know-How stellt seinen Titel "Kauderwelsch" Sprachführer Ukrainisch als eBook allen Geflüchteten und Helfenden kostenfrei in den Formaten EPUB und PDF zur Verfügung. Das Wörterbuch ist überall dort downloadbar, wo es eBooks gibt. Der Verlag möchte damit zur besseren Verständigung beitragen.
Hier steht es als PDF zur Verfügung.



Angebot der Onleihe:
In der Onleihe gibt es im Bereich eLearning auch Deutschkurse für Anfänger.
Hier gelangen Sie direkt bei den passenden eLearning-Medien, Sie müssen nur im Suchfeld "deutsch" eingeben und auf "Suchen" klicken, um diese angezeigt zu bekommen.
 

Weitere Angebote:
Mit Polylino haben Familien Zugriff auf hunderte Bücher, von denen viele in mehreren Sprachen einschließlich Ukrainisch gelesen und angehört werden können. Polylino kann als App (iOS & Android) über Smartphones und Tablets oder als Browserversion genutzt werden. Um die Titel mit ukrainischer Audioversion zu finden, wählen Sie die ‘Sprachregal’-Übersicht oben im Menü und scrollen bis zum Buchstaben “U” für Ukrainisch. In der Polylino-Bibliothek gibt es auch ein Bücherregal zum Thema “Krieg und Flucht”, erstellt mit Titeln, die Ihnen im Gespräch mit Kindern bei diesem Thema unterstützen können.

Um Polylino kostenlos zu nutzen, geben Sie bitte folgende Zugangsdaten ein:

Benutzername: HelpUkraine
Passwort: Peacenow


Hinweise für bereits angemeldete Onleihenutzer

Für den Fall, dass Sie ausschließlich die Onleihe nutzen und es Ihnen nicht möglich ist, die Jahresgebühr persönlich in der Bücherei zu bezahlen, können Sie die 15 € auch überweisen. Bitte schicken Sie den Zahlungsbeleg (oder Kopie des Kontoauszuges) an stadtbuecherei@luenen.de

Bankverbindung:
Empfänger: Stadt Lünen
Sparkasse an der Lippe
IBAN: DE16 4415 2370 0000 0023 45
BIC: WELADED1LUN
Als Verwendungszweck bitte Stadtbücherei Jahresgebühr 600.000.000.183 (Ihr Name) angeben.