Anmelden und Ausleihen

Wenn Sie bei uns Medien ausleihen möchten, benötigen Sie hierfür einen Büchereiausweis. Unsere Benutzungs- und Entgeltordnung gibt Ihnen über die Nutzungsbedingungen Auskunft.
Was Sie vorab wissen sollten:
Mit einem gültigen Leseausweis für 15,00 Euro können Sie alle Medien ohne zusätzliche Gebühren entleihen.
Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist das Angebot für die jeweilige Altersstufe kostenlos.
Die ermäßigte Jahreslesegebühr beträgt 7,50 Euro. Die Ermäßigung gilt für Schüler, Studenten, ALG II-Empfänger, Wohngeldempfänger, Ehrenamtskarten- und Juleica- Inhaber. Bitte bringen Sie den entsprechenden Nachweis mit.
Für die Anmeldung ist ein gültiger Personalausweis, Aufenthaltstitel oder Pass mit einem amtlichen Adressnachweis (Meldebescheinigung des Einwohnermeldeamtes) erforderlich. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren benötigen zusätzlich die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten.
Bücher (außer Bestseller) | 28 Tage |
Hörbücher | 28 Tage |
Sprachkurse | 28 Tage |
eReader | 28 Tage |
Tonieboxen | 28 Tage |
Tiptoi Stifte | 28 Tage |
Spiel- und Kinderfilme | 14 Tage |
Sachfilme | 14 Tage |
Software | 14 Tage |
Bestseller | 14 Tage |
Zeitschriften | aktuelle: 7 Tage |
Für Tagespflegepersonen, Mitarbeiter von Kindertageseinrichtungen, Schulen oder in der Seniorenarbeit Tätige bieten wir kostenfreie Institutionenausweise an.
Mit diesem Ausweis können Sie auch Medienkisten bei uns bestellen.
Zur Anmeldung benötigen wir die von Ihrem Träger und Ihnen ausgefüllte Anmeldeerklärung und Ihren Personalausweis. Die Ausweise gelten für Schulen und Kitas jeweils vom 01.08. eines Jahres bis zum 31.07. des Folgejahres und für Tagespflegepersonen und Mitarbeiter der Seniorenarbeit ein Jahr ab Anmeldung.
Anmeldeerklärung für Kindertageseinrichtung/Schule
Anmeldeerklärung für Tagespflegepersonen
Anmeldeerklärung für sonstige Institutionen und Institutionen(intern)
Verlängern und Vormerken
Sie können die Leihfrist aller Medien (mit Außnahme von Bestsellern und aktuellen Zeitschriften) zweimal verlängern, sofern keine Vorbestellung eines anderen Nutzers vorliegt, entliehende Medien können Sie vormerken:
- während der Öffnungszeiten persönlich in der Stadtbücherei
- während der Öffnungszeiten telefonisch unter: 02306 104-2618
- via Internet rund um die Uhr über unseren Online-Katalog
Für Verlängerung und Vormerkungen benötigen wir die Lesernummer auf Ihrem Büchereiausweis.
Sobald die von Ihnen vorbestellten Medien eingetroffen sind, werden Sie schriftlich oder per Email von uns benachrichtigt.