Online-Services
Was ist die Onleihe?

Die Onleihe ist eine Plattform, durch die Sie von zu Hause aus Zugang zu digitalen Büchern, Zeitschriften, Musik, Hörbüchern, Videos und eLearning-Angeboten haben. Um dieses Angebot zu nutzen, brauchen Sie einen gültigen Büchereiausweis. Bitte achten Sie darauf, dass die Jahresgebühr bezahlt ist und keine sonstigen Gebühren auf dem Ausweis vorhanden sind.

Haben Sie Fragen? Wie beraten Sie gerne!

Die Nutzung von eMedien bietet viele Vorteile. Sie haben rund um die Uhr von überall Zugriff auf die Onleihe. Die Schrift auf dem Display ist bei jedem Licht gut lesbar und Schriftart und -größe sind einstellbar. Die meisten eBook-Reader liegen leicht in der Hand, speichern tausende von eBooks und haben eine Akkulaufzeit von mehreren Wochen. Sie sind also perfekt für die Handtasche, die Aktentasche oder den Koffer, um immer bestens unterhalten zu sein.

Rufen Sie über den integrierten Browser in Ihrem eBook-Reader die Internetseite www.onleihe24.de auf. Tipp: Auf unseren Leih-Geräten haben wir bereits ein Lesezeichen hinterlegt! Wählen Sie dann die Stadtbücherei Lünen als Ihre Heimatbibliothek aus. Dabei sollten Sie beachten, dass Sie bei der Bibliotheksauswahl "Lünen" mit einem "ü" schreiben. Nun können Sie sich mit Ihrer vollständige Benutzernummer (12-stellig) z.B. 000XXXXXX248 und Ihrem Geburtsdatum (TTMMJJJJ) anmelden. Sie können das Passwort ganz einfach über unseren Online-Katalog ändern.

Vergessen Sie nicht, bei einer "neuen" Ausleihe den CODE (4-stellig) einzugeben, der unter dem Lesen-Button steht.

Um ein ebook auf Ihrem Reader öffnen zu können, benötigen Sie
ein digitales Rechtemanagement. Dieses kann eine Adobe-ID oder ein CARE-Code (4-stelliger Code, der unter dem Lesen-Button steht) sein.
Derzeit sind lediglich die Geräte von Tolino (mit Ausnahme des Tolino Shine) mit dem CARE-DRM kompatibel, die übrigen Geräte verwenden ausschließlich das Adobe-DRM. Die Adobe ID wird bei eReadern von Tolino mit Software-Version 12.2 nur bei einigen englischsprachigen Titeln benötigt.

Der YouTubeKanal der Onleihe zeigt Ihnen die verschiedenen Anmeldeschritte und Nutzungsmöglichkeiten wie beispielsweise

Je nachdem welches Endgerät Sie benutzen wollen, benötigen Sie zusätzlich zum Internetzugang noch verschiedene Software.

Für den Download von eBooks, ePaper oder eMagazine auf Ihren Computer benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader (für eBooks und Zeitschriften im pdf-Format) und das Programm Adobe Digital Editions (zur Übertragung von eBooks auf eBook-Reader).

Für den Download auf Ihr Smartphone oder Ihr Tablet empfehlen wir die kostenlose Onleihe-App für iOS und Android oder eine beliebige Reader-App.

Wenn Sie einen eBook-Reader nutzen, brauchen Sie keine zusätzliche Software. Allerdings lassen sich über dieses Endgerät keine Hörbücher abspielen.

Bitte beachten Sie, dass die Kindle-eBook-Reader von amazon die Onleihe nicht unterstützen.

Die Leihfristen der Onleihe sind je nach Medientyp unterschiedlich.

  • maximal 21 Tage für Bücher, Hörbücher, Videos und Musik
  • maximal 1 Tag für Zeitschriften
  • maximal 2 Stunden für Zeitungen

Die Nutzung der Onleihe24 ist in Ihrer Jahresgebühr enthalten.

Die Rückgabe der eMedien erfolgt automatisch, Säumnis- und Mahngebühren können nicht entstehen.

Leihen Sie zum ersten Mal etwas in der Onleihe über den Tolino aus oder brauchen Sie mal wieder eine kleine Auffrischung?
Dann haben wir für Sie auch eine Anleitung, die Ihnen Schritt für Schritt das Ausleihen auf einem Tolino erklärt.
Anleitung

Sollten Probleme auftreten oder Sie noch Fragen haben, rufen Sie uns einfach an oder kommen Sie vorbei. Bringen Sie Ihr Gerät am besten mit.

Oder nutzen Sie die Möglichkeiten auf www.onleihe24.de:

Hinweise für bereits angemeldete Onleihenutzer

Für den Fall, dass Sie ausschließlich die Onleihe nutzen und es Ihnen nicht möglich ist, die Jahresgebühr persönlich in der Bücherei zu bezahlen, können Sie die 15 € auch überweisen. Bitte schicken Sie den Zahlungsbeleg (oder Kopie des Kontoauszuges) an stadtbuecherei@luenen.de

Bankverbindung:
Empfänger: Stadt Lünen
Sparkasse an der Lippe
IBAN: DE16 4415 2370 0000 0023 45
BIC: WELADED1LUN
Als Verwendungszweck bitte Stadtbücherei Jahresgebühr 600.000.000.183 (Ihr Name) angeben.