Online-Services

Praktika in der Stadtbücherei

Wir bieten verschiedene Möglichkeiten an, um einen Einblick in den Berufsalltag einer öffentlichen Bibliothek zu bekommen.

 

1. Das mehrwöchige Schülerpraktikum

Zu Beginn sollte mit der Bücherei geklärt werden, ob das Praktikum aus organisatorischen Gründen für den gewünschten Zeitraum überhaupt möglich ist. Die schriftliche Bewerbung sollte frühzeitig erfolgen, jedoch der Stadtbücherei spätestens sechs Wochen vor Praktikumsbeginn vorliegen. Vom Praktikanten/von der Praktikantin werden folgenden (Bewerbungs-) Unterlagen benötigt:

  • Bewerbungsanschreiben mit Telefonnummer, E-Mailadresse
  • Angabe des Zeitraumes
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Praktikumsunterlagen der Schule (Anschreiben und Formulare)

Die Ansprechpartnerin für Praktikanten ist Frau Humann.

 

2. Ein Praktikum im Rahmen der Berufsfelderkundung

Vom Praktikanten/von der Praktikantin werden folgenden (Bewerbungs-) Unterlagen benötigt:

  • Bewerbungsanschreiben mit Telefonnummer, E-Mailadresse
  • Angabe des Zeitraumes
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Praktikumsunterlagen der Schule (Anschreiben und Formulare)

Die Ansprechpartnerin für Praktikanten ist Frau Humann.

In der Regel dauert das Tagespraktikum von 9 bis 13 Uhr.

 

3. Ein Praktikum im Rahmen des Boys' Day

Auch am Boys' Day bieten wir Tagespraktika an. Auch hier erfolgt die Anmeldung über die Website www.boys-day.de. In der Regel dauert das Tagespraktikum von 9 bis 15 Uhr.

 


Bundesfreiwilligendienst

Seit 2018 bieten wir auch in der Stadtbücherei eine Stelle für den Bundesfreiwilligendienst an. Hier geht es vor allem um die Mithilfe bei Veranstaltungen. Medienbearbeitung und die Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit. Weitere Informationen finden Sie hier.


Was macht man in einer Bücherei eigentlich ?

Du hast Interesse am Beruf der FaMI (Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste) und fragst dich was man in einer Bücherei eigentlich so alles macht? Dann gibt dir das kurze Video schon mal einen kleinen Einblick: