Kann ich das Angebot der Stadtbücherei auch ohne Ausweis nutzen?
Für die meisten Angebote der Stadtbücherei Lünen brauchen Sie keinen Ausweis.
Das Schülercenter kann zum Beispiel als Treffpunkt für Gruppenarbeiten genutzt werden. Oder Sie verbringen Ihre Mittagspause bei einer Tasse Kaffee und einem interessanten Buch. Und auch an den Veranstaltungen können Sie ohne Büchereiausweis teilnehmen.
Sowohl für die Anfertigung von Ausdrucken und Kopien als auch für die Internetnutzung ist ebenfalls kein Büchereiausweis notwendig.
Wofür brauche ich einen Büchereiausweis?
Sobald Sie Medien aus der Stadtbücherei, der Onleihe oder per Fernleihe ausleihen möchten, benötigen Sie einen Büchereiausweis. Diesen erhalten Sie, indem Sie sich in der Bücherei anmelden.
Wie melde ich mich an und welche Dokumente benötige ich dafür?
Wenn Sie sich in der Bücherei anmelden wollen, kommen Sie einfach persönlich vorbei. Für die Anmeldung selbst benötigen Sie Ihren gültigen Personalausweis bzw. Aufenthaltstitel oder Pass mit einem amtlichen Adressnachweis.
Minderjährige benötigen die schriftliche Einwilligung eines gesetzlichen Vertreters.
Wie viel kostet der Büchereiausweis?
Für Minderjährige ist der Ausweis kostenlos. Nutzer, die älter als 18 Jahre sind, zahlen eine Jahreslesegebühr von 15 €. Eine ermäßigte Jahreslesegebühr (7,50 €) zahlen u. a. Schüler, Studenten, Juleica-Karten-Inhaber und ALG II-Empfänger.
Es besteht auch die Möglichkeit, einmalig Medien zu entleihen. In diesem Fall beträgt das Nutzungsentgelt 3,50 €.

Wie lange kann ich Medien ausleihen?
Bücher (außer Bestseller) | 28 Tage |
Hörbücher | 28 Tage |
Sprachkurse | 28 Tage |
eReader | 28 Tage |
Tonieboxen | 28 Tage |
Tiptoi Stifte | 28 Tage |
Spiel- und Kinderfilme | 14 Tage |
Sachfilme | 14 Tage |
Software | 14 Tage |
Bestseller | 14 Tage |
Zeitschriften | aktuelle: 7 Tage |
Wie kann ich Medien verlängern?
Verlängern können Sie Ihre Medien ganz einfach über unseren Online-Katalog.
Wenn Sie keinen Internetanschluss haben, können Sie auch während der Öffnungszeiten Ihre Medien persönlich in der Bücherei oder telefonisch unter 02306/104-2618 verlängern. In der Regel können Sie die Leihfrist bis zu zweimal verlängern. Dies trifft allerdings nicht auf vorbestellte Medien, aktuelle Zeitschriften und Bestseller zu.
Wie kann ich Medien vormerken?
Sollte ein Medium gerade ausgeliehen sein, können Sie es über die Kontofunktion des Online-Katalogs vormerken. Sie erhalten eine Benachrichtigung per Mail, sobald das vorgemerkte Medium bei uns für eine Woche zur Abholung bereit steht.
Welche Funktionen bietet der Online-Katalog?
Mit Hilfe des Online-Katalogs können Sie den Bestand der Bücherei nach bestimmten Titeln, Autoren etc. durchsuchen. Zudem können Sie Ihre ausgeliehenen Medien anzeigen lassen, gegebenfalls verlängern oder entliehene Medien vormerken.
Wie melde ich mich im Online-Katalog an?
Bei der ersten Anmeldung nutzen Sie als Anmeldedaten bitte Ihre 12-stellige Lesernummer und Ihr Geburtsdatum (TT.MM.JJJJ). Die Lesernummer ist die Nummer auf der Rückseite Ihres Büchereiausweises. Bei der Ersten Anmeldung werden Sie gebeten, das Passwort zu ändern. Bitte hinterlegen Sie auch eine E-Mailadresse, mit dieser können Sie Ihr Passwort (z.B. bei Verlust) jederzeit zurücksetzen.

Die Onleihe ergänzt den Bestand in unseren Regalen durch eBook, eAudio, ePaper, eVideo und eLearning -Ausleihe. Die Medien sind für jeden Büchereinutzer rund um die Uhr kostenfrei verfügbar.
Alle wichtigen Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt Onleihe, auf der offiziellen Seite der Onleihe oder auch vor Ort in der Bücherei. Wenn Sie sich die Onleihe genauer erklären lassen wollen, können Sie sich auch zu einer unserer Onleihe-Sprechstunden anmelden.
In der Bücherei können Sie zudem eReader ausleihen.
Verlängerung
Sie können die Leihfrist aller entliehenen Medien (mit Außnahme von Bestsellern und Zeitschriften) zweimal verlängern, sofern keine Vorbestellung eines anderen Nutzers vorliegt. Dies können Sie über unseren Online Katalog tun. Wenn Sie keinen Internetanschluss haben, können Sie auch während der Öffnungszeiten Ihre Medien persönlich in der Bücherei oder telefonisch unter 02306/104-2618 verlängern.
Vormerkung
Sollte ein Medium gerade ausgeliehen sein, können Sie es persönlich telefonisch (02306 104-2618) oder über die Kontofunktion des Online Katalogs vormerken. Sie erhalten eine schriftliche Benachrichtigung, sobald die vorgemerkten Medien zur Abholung bereit sind.
