Online-Services

Mach mit beim SommerLeseClub 2023!

Wie funktioniert der SLC?

Am Dienstag, 20. Juni, startet der Sommerleseclub in der Stadtbücherei Lünen. Dann können völlig kostenfrei Bücher, eBooks (Onleihe) und Hörbücher von Alt und Jung ausgeliehen werden. Anmelden kann man sich ab dem 01. Juni direkt in der Stadtbücherei. Kinder, die noch keinen Büchereiausweis haben, benötigen zusätzlich die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten.
Wer liest, hört oder vorliest und den Inhalt bewertet, bekommt einen Stempel. Ab drei Stempeln für gelesene Bücher gibt es eine Urkunde und ein Los für die Preisverlosung. Wer seine Chancen auf einen bestimmten Gewinn steigern möchte, kann durch das Lesen/Hören weiterer Bücher/Hörbücher oder durch die Teilnahme an Workshops auch mehr Lose sammeln. 
Wer selber kreativ werden, eine Geschichte schreiben oder ein cooles Foto von seinem Leseort machen möchte, kann sich mit etwas Glück auch über einen Lese-Oskar freuen.

So gehts:

  1. #teamarbeit oder #einzelleser: Bilde ein Leseteam mit Freunden, Vereinsmitgliedern, Geschwistern oder Eltern (bis zu 5 Personen). Fordert euch gegenseitig heraus, wer liest am meisten? Natürlich könnt ihr auch alleine, ohne Team, teilnehmen.
  2. #lesen #hören und #bewerten: Aufgepasst! Nicht nur Bücher, sondern auch Hörbücher sind möglich. Füll' die Bewertungsseite in deinem Logbuch aus und lass' dir dafür einen Stempel geben. Bei mindestens drei gelesenen Bücher gibt es eine Urkunde, egal, ob allein oder im Team gesammelt. Auch das Vorlesen von Büchern als Elternteil oder Teammitglied für kleine/jüngere Teammitglieder zählt. Wähle deine Sommerlektüre aus allen Büchern und Hörbüchern der Stadtbücherei aus. Auch Manga, eBooks und Sachbücher sind erlaubt.
  3. #logbuch: Das Logbuch wird alleine oder als Team geführt. Du kannst auch mit einem kreativ getalteten Logbuch einen Lese-Oskar gewinnen.
  4. #oskarverleihung: Die Teams oder Einzelleser:innen mit den kreativsten Ideen gewinnen in verschiedenen Kategorien einen Lese-Oskar, also überzeugt unsere Jury und gewinnt einen Lese-Oskar.
  5. #losesammeln: Du hast drei Bewertungen für gelesene Bücher abgegeben? Klasse! Du bekommst deine Urkunde und ein Los. Dieses kannst du in eine Losbox in der Bücherei einwerfen, jede Box steht für einen anderen Gewinn. Wenn du jetzt ein weiteres Buch/Hörbuch für deine Altersklasse liest/hörst, erhältst du für jedes bewertete Buch/Hörbuch ein weiteres Los.
  6. #workshops: Damit es in den Ferien nicht langweilig wird, haben wir dieses Jahr wieder SLC-Workshops für euch organisiert. Für die Teilnahme an einem Workshop bekommst du auch ein Los.

SLC To-Do Liste

  • Anmelden: Am Do. 01. Juni 2023 ist Anmeldestart. Einfach Anmeldung ausfüllen (+ ggf. Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Foto- und Filmaufnahmen) und in der Bücherei abgeben.
  • Ausleihstart: Am Di. 20. Juni 2023 geht’s los. Jetzt können eure SLC-Startersets abgeholt und Bücher, Hörbücher und eBooks ausgeliehen werden. Bitte nicht mehr als zwei exklusive SLC-Bücher gleichzeitig.
  • Stempel sammeln: Die gelesenen Bücher/gehörten Hörbücher einfach in eurem Logbuch bewerten. Wenn ihr drei Bücher geschafft habt oder im Team jede:r jeweils ein Buch, bekommt ihr eure Leseheld:innen-Urkunde. Danach bekommt ihr für jedes weitere Medium oder jeden Workshop ein Los, das ihr bei uns in eine Verlosungsbox werfen könnt, je nachdem, was ihr gewinnen wollt.
  • Spätester Loseinwurf/Logbuchabgabe: Samstag, 12. August 2023

Ihr wollt einen Lese-Oskar gewinnen? Dies geht in folgenden Kategorien:

  • Bestes Logbuch
  • Bester Leseort
  • Beste selbstgeschriebene Geschichte
  • Bestes selbstgestaltetes Buchcover

Weiteres zu den Leseoskars hier.

Schickt eure kreativen Beiträge spätestens am 12.08.2022 per Mail an lea-sophie.braun.37@luenen.de oder gebt sie direkt in der Bücherei ab. Unsere Jury entscheidet nach den Ferien über die besten eingereichten Beiträge.

SLC-Workshops

Damit es in den Ferien nicht langweilig wird, haben wir dieses Jahr wieder SLC-Workshops für euch organisiert.
Für die Teilnahme an einem Workshop bekommst du auch ein Los.
Hier geht's zu den SLC-Workshop→

Fragen zum SLC

Jeder! Voraussetzung ist ein gültiger Leseausweis. Wer bisher noch keinen Ausweis hat, bekommt diesen für den Sommer vollkommen kostenfrei in der Bücherei. Zur Anmeldung benötigen wir den Personalausweis. Kinder benötigen die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten.
 

Das geht! Bildet ein Leseteam mit Freunden, Vereinsmitgliedern, Geschwistern oder Eltern (bis zu 5 Personen). Fordert euch gegenseitig heraus, wer liest am meisten? Natürlich könnt ihr auch alleine, ohne Team, teilnehmen.
Bitte überlegt euch euren Team-Namen vor der Anmeldung.
 

Einfach die Anmeldung ausfüllen und in der Bücherei abgeben. Beim Start der Ausleihe am 20. Juni könnt ihr euer SLC-Starterset (Logbuch, etc.) abholen und direkt durchstarten.
 

Wer liest, hört oder sich von einem:r älteren Bücherfreund:in vorlesen lässt und den Inhalt im Logbuch bewertet (jüngere Teilnehmer:innen können sich von älteren helfen lassen), bekommt einen Stempel, aber nur, wenn es ein der Altersklasse entsprechendes Buch oder Hörbuch ist.
Ab drei Stempeln gibt es eine Urkunde und ein Los für die Preisverlosung.
Achtung! Es gelten nur Medien, die ihr aus der Stadtbücherei Lünen oder aus der Onleihe24 ausleiht und die ersten drei Stempel bekommt ihr nur für gelesene Bücher.
Besuchst du einen unserer Workshops, bekommst du auch dafür einen Stempel.
 

Ab drei Stempeln für gelesene Bücher gibt es neben einer Urkunde ein Los für die Preisverlosung. Wer seine Chancen auf einen bestimmten Gewinn steigern möchte, kann durch das Lesen/Hören von Büchern/Hörbüchern und durch die Teilnahme an Workshops auch weitere Lose sammeln. Deine Lose kannst du dann in verschiedene Losboxen einwerfen, je nachdem, was du am liebsten gewinnen möchtest und wo du deine Gewinnchance steigern möchtest. Du kannst durch das Bewerten der Medien maximal insgesamt 10 Lose bekommen.
Zu gewinnen gibt es:

  • 2x Superfly im Wert von 30€
  • 1x Gutschein für das Maximare in Hamm im Wert von 30€
  • 5x Gutscheine für Blomenkemper im Wert von je 15 €
  • 5x Buchgutscheine im Wert von je 15 €
  • 5x Kinogutscheine im Wert von je 15 €

Die Bücher mit dem SLC-Aufkleber können nur von Clubmitgliedern ausgeliehen werden. Von diesen Büchern können immer nur zwei gleichzeitig für zwei Wochen ausgeliehen werden und es kann einmal verlängert werden.

Ihr wollt einen Lese-Oskar gewinnen? Dies geht in folgenden Kategorien:

  • Bester Leseort
  • Bestes Logbuch
  • Beste selbstgeschriebene Geschichte
  • Beste selbstgestaltetes Buchcover

Schickt eure kreativen Beiträge spätestens am 12.08.2023 per Mail an lea-sophie.braun.37@luenen.de oder gebt sie direkt in der Bücherei ab. Unsere Jury entscheidet nach den Ferien über die besten eingereichten Beiträge.

Am Samstag, den 02. September 2023, feiern wir von 14 - 17 Uhr zusammen das Finale des SommerLeseClubs wieder im Garten des Museums Lünen.
Seid gespannt auf viele Attraktionen!
Aktuelle Informationen findest du demnächst hier!

Wenn ihr für ein bewertetes Buch/Hörbuch einen Stempel von uns bekommt, bekommt ihr auch direkt ein Los, das ihr sofort in eine der Losboxen einwerfen könnt. Gewinnen kann jede:r Teilnehmende. Die Preise werden am Ende des SommerLeseCubs in der Stadtbücherei ausgelost. Wenn ihr unter den Gewinnern seid, werdet ihr von uns benachrichtigt und könnt euren Preis bei der Abschlussveranstaltung abholen oder bis Ende September in der Stadtbücherei.

Start AnmeldungDonnerstag, 01.06.2023
Start AusleiheDienstag, 20.06.2023
Letzte Abgabe der Logbücher, Lose und Lese-Oskar-BeiträgeSamstag, 12.08.2023
AbschlussfeierSamstag, 02.09.2023

Weitere Infos unter: www.sommerleseclub.de

Ein Projekt vom:

Gefördert vom: