Jugendförderung
Hier finden Sie/ findet ihr alles Wissenswerte rund um das Aufgabengebiet und die einzelnen Bereiche der Jugendförderung.
Bereiche der Jugendförderung
Folgende Bereiche gehören dem Team der Jugendförderung in Lünen an.
Sie bieten ein sehr breites Angebot, welches von Beratung über Gruppenangebote, Projekte& Veranstaltungen bis hin zum präventivem Jugendschutz reicht.
Schauen Sie sich/ schaut euch auf den jeweiligen Seiten für mehr Informationen um.
Team
Aufgabengebiete
Grundlage: §11 SGB VIII
Jungen Menschen sind die zur Förderung ihrer Entwicklung erforderlichen Angebote der Jugendarbeit zur Verfügung zu stellen. Sie sollen an den Interessen junger Menschen anknüpfen und von ihnen mitbestimmt und mitgestaltet werden, sie zur Selbstbestimmung befähigen und zu gesellschaftlicher Mitverantwortung und zu sozialem Engagement anregen und hinführen.
Zu den Schwerpunkten der Jugendarbeit gehören:
- außerschulische Jugendbildung mit allgemeiner, politischer, sozialer, gesundheitlicher, kultureller, naturkundlicher und technischer Bildung
- Jugendarbeit in Sport, Spiel und Geselligkeit
- arbeitswelt-, schul- und familienbezogene Jugendarbeit
- internationale Jugendarbeit
- Kinder- und Jugenderholung
- Jugendberatung
Grundlage: §14 SGB VIII
Jungen Menschen und Erziehungsberechtigten sollen Angebote des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes gemacht werden.
Die Maßnahmen sollen
- junge Menschen befähigen, sich vor gefährdenden Einflüssen zu schützen und sie zu Kritikfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit und Eigenverantwortlichkeit sowie zur Verantwortung gegenüber ihren Mitmenschen führen.
- Eltern und andere Erziehungsberechtigte besser befähigen, Kinder und Jugendliche vor gefährdenden Einflüssen zu schützen.
Teamleitung der Jugendförderung
Ihre Ansprechperson
Raum: 319, 3.OG
Franz-Goormann-Str. 2
44532 Lünen