Umgang mit Feuerlöschern
Die wichtigsten Tipps vorweg:

- Bringen sie sich beim löschen von Bränden niemals selbst in Gefahr.
- Atmen sie kein Rauch ein
- Alarmieren sie im Brandfall immer sofort die Feuerwehr
- Versuchen sie lediglich Entstehungsbrände mit einem Feuerlöscher zu löschen
Anbringung
Bringen sie ihren Feuerlöscher an einem gut erreichbaren und zentralen Punkt im Haus an. Achten sie darauf, dass er nicht in Schränken versteckt oder hinter Möbelteilen gelagert wird.
Zur besseren Auffindung kann ein Schild mit dem Hinweis auf einen Feuerlöscher angebracht werden.
Inbetriebnahme

Eine Kurzbedienungsanleitung ist auf jedem Feuerlöscher als Piktogramme und als Text aufgedruckt. Somit ist die Bedienung kinderleicht.
Achten sie jedoch darauf, dass sie sich nach dem Kauf eines Feuerlöschers mit dem Gerät vertraut machen und Bekannte, Mitbewohner o.ä. in dem Umgang mit dem Gerät schulen
Der richtige Umgang

- Flächenbrände immer von vorne und unten löschen
- immer in die Glut

- Immer mit dem Wind löschen
- Abstand halten

- Feuerlöscher nach Gebrauch prüfen und neu füllen lassen

- Tropf- und Fließbrände von oben nach unten Löschen

- Feuerlöscher nach Gebrauch prüfen und neu füllen lassen