Online-Services

Aktuelle News

Bufdis im Lükaz gesucht!

Du weißt noch nicht genau wie es nach dem Abi weiter geht? Du hast Lust dich zu engagieren und Erfahrungen zu sammeln?

Dann könnte ein Jahr Bundesfreiwilligendienst im Lükaz genau das richtige für dich sein. Hier erwarten dich unterscheidliche Möglichkeiten!
Der technische, gastromomische als auch unterschiedliche pädagogische Bereiche freuen sich über deine Unterstützung! Dich erwartet ein aufgeschlossenes Team sowie Anleitung und Feedback von Fachkräften.

Weitere Infos entnimmst du den Fylern. Bei Interesse bewirb dich direkt beim Lükaz. 

Bufdi im Bürgerzentrum mit Jugendcafé Gahmen ab September 2022 gesucht!

Im Bürgerzentrum sowie Jugendcafé Gahmen bieten wir für Menschen aller Altersgruppen unterschiedlichste Angebote wie Kreativangebote, Theater- und Musikgruppen, Koch-, Back- und Sportkurse, Partys, Workshops, das Quartierscafé sowie offene Kinder- und Jugendarbeit an.

Du bist Allrounder und hast Freude am Umgang mit Kindern, Jugendlichen sowie Erwachsenen bis ins fitte Seniorenalter?
Du weißt noch nicht, was Du nach dem Abi machen willst und bist vertraut im Kontakt mit unterschiedlichen Kulturen aus aller Welt?
Du hast Lust dich zu engagieren und Erfahrungen zu sammeln?

Dann könnte ein Jahr Bundesfreiwilligendienst in Gahmen genau das richtige für dich sein. Hier erwarten dich unterschiedliche Möglichkeiten!
Der Service als auch pädagogische Bereich freuen sich über deine Unterstützung! Dich erwartet ein aufgeschlossenes Team sowie Anleitung und Feedback von Fachkräften.

Weitere Infos entnimmst du den Fylern. Bei Interesse bewirb dich direkt beim Bürgerzentrum mit Jugendcafé Gahmen.

Praktikanten und Ehrenamtler:innen gesucht!

Du suchst ein Praktikum oder eine ehrenamtliche Beschäftigung im sozialen Bereich?

Dann könntest du  bei uns im Lükaz in Lünen genau richtig sein! Wir brauchen deine Hilfe bei der Planung, Organisation und Durchführung  von Offenen Betreuungsangeboten für Grundschüler von 6 bis 12 Jahren in verschiedenen Lüner Stadtteilen.

Wenn du mindestens 18 Jahre alt sowie sozial engagiert bist und gut mit Kindern umgehen kannst richte deine Bewerbung an Jutta Thiering. Weitere Infos findest du hier.


Team Jugendförderung

Jugendförderung

Adresse

An verschiedenen Orten tätig
im Stadtgebiet
44532 Lünen

Leitung


Generelle Erreichbarkeit

Bitte vereinbaren Sie einen Termin.

Hier finden Sie gebündelte Informationen zur Jugendförderung.

Zum Team Jugendförderung gehören folgende Bereiche:

 


 

Zu den Aufgabenbegieten der Jugendförderung gehören:

Grundlage: §11 SGB VIII

Jungen Menschen sind die zur Förderung ihrer Entwicklung erforderlichen Angebote der Jugendarbeit zur Verfügung zu stellen. Sie sollen an den Interessen junger Menschen anknüpfen und von ihnen mitbestimmt und mitgestaltet werden, sie zur Selbstbestimmung befähigen und zu gesellschaftlicher Mitverantwortung und zu sozialem Engagement anregen und hinführen.

Zu den Schwerpunkten der Jugendarbeit gehören:

  1. außerschulische Jugendbildung mit allgemeiner, politischer, sozialer, gesundheitlicher, kultureller, naturkundlicher und technischer Bildung
  2. Jugendarbeit in Sport, Spiel und Geselligkeit
  3. arbeitswelt-, schul- und familienbezogene Jugendarbeit
  4. internationale Jugendarbeit
  5. Kinder- und Jugenderholung
  6. Jugendberatung
Pädagogischer Mitarbeiter, Unterstützung Veranstaltungen, Technikbeauftragter Lükaz

Weitere Infos: www.luekaz.de
E-Mail: luekaz@luenen.de

Mobile Jugendförderung/ Streetwork, Schulsozialarbeit Käthe-Kollwitz-Gesamtschule
Veranstaltungsmanagement, Management Gastronomie Lükaz

Weitere Infos: www.luekaz.de
E-Mail: luekaz@luenen.de


Bereiche der Jugendförderung

Folgende Bereiche gehören dem Team der Jugendförderung in Lünen an.
Sie bieten ein sehr breites Angebot, welches von Beratung über Gruppenangebote bis hin zu zahlreichen Projekten& Veranstaltungen reicht.
Schauen Sie sich/ schaut Euch auf den jeweiligen Seiten für mehr Informationen um.


Weiterführende Informationen

Der Stadtjugendring Lünen e.V. ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Jugendverbänden der Stadt Lünen. 

Der Stadtjugendring setzt sich für die Interessen von Kindern und Jugendlichen in Lünen ein und fördert die Ausbildung von ehrenamtlich Mitarbeitenden sowie die Freizeitmöglichkeiten für Kinder von finanziell schwachen Familien.

Weitere Informationen zum Stadtjugenring und den Fördermöglichkeiten finden Sie hier.

Der Kinder- und Jugendförderplan 2020-2025 der Stadt Lünen beschreibt die kommunalen und freien Angebote und Maßnahmen der offenen Kinder- und Jugendarbeit Lünens und außerdem gibt es einen Ausblick auf die geplante Weiterentwicklung dieses Arbeitsfeldes. Um das gesamte Dukoment anzusehen klicken Sie hier.