Online-Services

Ernährung

Beratung - Kochaktionen - Lebensmittel

In unseren Kochkursen stiften wir zur Selbstständigkeit an.

Lernen wie Kartoffeln geschält, Gemüse geschnibbelt und Eier getrennt werden, kann sehr spannend sein.

Dann kommen die Spürnasen: riechen, schmecken und fühlen, was die Schatzkiste "Küche" zu bieten hat.

Ihr lernt, zu welcher Arbeit das richtige Küchen-Werkzeug passt und warum man mit dem Schneebesen keinen Schnee fegen kann.

In unserem Projekt "Die Lebensmitteldetektive" lernt ihr, woher unsere Lebensmittel kommen.

Habt ihr Fragen oder möchtet ihr eure Ernährung verändern, könnt ihr mich gerne in meiner Ernährungsberatung besuchen.

Die Ernährungsberatung findet jeden ersten Mittwoch im Monat in der Halte-Stelle Lünen Süd, Jägerstr. 44, 44532 Lünen statt.

Bitte vereinbare vorab telefonisch einen Termin mit mir, damit wir genug Zeit für deine Fragen haben.

Keine Anmeldung mehr möglich.

"Tischlein deck Dich"
Neues kostenloses Koch- und Backangebot für Kinder von 6 - 12 Jahren

Ab September werden an drei Standorten Back- und Kochkurse der Gesundheitsförderung angeboten.
In diesen Stadtteilen freut sich das Team auf viele Kinder die Lust auf backen oder kochen haben:

Lünen, Lükaz, Kurt-Schumacher-Straße 40-42
Do., 08.09., 22.09., 20.10., 24.11. und 15.12. - Backen für Kinder von 6 - 10 Jahre, 15:00 - 17:00 Uhr
Do., 08.09., 22.09., 20.10., 24.11. und 15.12. - Kochen für Kinder von 8 - 12 Jahre, 17:15 - 19:15 Uhr

Lünen-Süd, Halte-Stelle, Jägerstraße 44
Mi., 21.09., 19.10., 09.11. und 14.12. - Backen für Kinder von 6 – 10 Jahre, 15:00 - 17:00 Uhr
Mi., 21.09., 19.10., 09.11. und 14.12. - Kochen für Kinder von 8 – 12 Jahre, 17:15 - 19:15 Uhr

Lünen, Halte-Stelle Münsterstraße, Münsterstraße 68b
Fr., 30.09., 21.10., 04.11. und 16.12. - Backen für Kinder von 6 – 10 Jahre, 15:00 - 17:00 Uhr
Fr., 30.09., 21.10., 04.11. und 16.12. - Kochen für Kinder von 8 – 12 Jahre, 17:15 - 19:15 Uhr
 
Eine Anmeldung ist erforderlich!
Mo. – Mi. unter: 0171 57 83 359 oder via Mail an sandra.woermann.21@luenen.de

Keine Anmeldung mehr möglich.

Die Lebensmitteldetektive....
in diesem Jahr haben wir super Lebensmitteldetektive in Brambauer an der Wittekindschule gefunden.
Das Team ( alle mit Ernährunsführerschein) befasst sich mit großen und kleinen Geheimnissen die es
sowohl in der Ernährung als auch bei den Lebensmittel gibt. Wir kommen den Etiketten auf die Spur,
schauen was zu erst da war, das Huhn oder das Ei und lernen die kleinen Kalorienmonster kennen.

Spielerisch und altersgerecht gesunde Ernährung lernen und mit kleinen Hilfen umzusetzen ist das Ziel der
Detektive.