Spielflächenbeteiligungen
Entscheide mit, wie der Spielplatz aussehen soll!
Jedes Jahr werden Spielplätze in Lünen verändert oder neu gebaut.
Das steht im Spielflächenleitplan.
Auf dieser Internetseite findest Du Informationen darüber, welche Spielplätze dran sind und wo Du die Möglichkeit hast, Dich mit deinen Ideen einbringen zu können.
Der Stadt Lünen ist es sehr wichtig, dass Du Deine Meinung sagen kannst.
Die Stadt Lünen arbeitet mit Architektinnen und Architekten zusammen, die den Spielplatz planen.
Mit ihrer Hilfe können Deine Ideen umgesetzt werden.
Wir freuen uns, wenn Du dabei bist!
#Mitreden
#Mitbestimmen
#Mitmachen
Am 04. Oktober 2022 hat die Beteiligung für die Spielflächen auf dem IGA-Gelände stattgefunden. Unter der Leitung von Stefan Kaspari, konnten die Kinder auf dem Hof der Viktoria Grundschule ihre Ideen abgeben.
Zuvor gab es bereits eine Beteiligung, bei der vor allem ältere Kinder und Jugendliche über die Fun-Sportanlage abgestimmt haben. Die Beteiligung der Spielfläche, sollte besonders die Kinder im Grundschulalter ansprechen.
Die Ergebnisse der Beteiligung werden nun ausgewertet und mit in die Entwürfe einbezogen. Vor allem Rutschen seien bei den Kindern sehr beliebt gewesen.
Am 18. Oktober 2022 hatten Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, die ausgearbeiteten Pläne für den Spielplatz am Nordplatz zu begutachten und ihre Wünsche und Ideen zu äußern. Insgesamt haben sich 12 Kinder beteiligt.
Die Kinder konnten zwischen zwei erstellten Plänen auswählen. Der Plan mit dem Thema "Piraten/(-Schiff)" bekam die meisten Stimmen. Insgesamt haben die Kinder noch weitere Ideen und Wünsche angeregt, die nun berücksichtigt werden.
Am 08. November 2022 hatten Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, den außgerarbeiteten Plan für die Süielfläche an der Justus-Pabst-Straße zu begutachten. Insgesamt sind 5 Kinder zu der zweiten Beteiligungsrunde erschienen.
In der ersten Beteiligungsrunde haben die Teilnehmer:innen das Motto Piratenschiff favorisiert. Dies wurde auch in der Planung und Gestaltung der Spielfläche berücksichtigt. Der Plan konnte den Kindern und Eltern vorgestellt werden und wurde positiv aufgenommen.