Eine bewegende Welt im Wandel der Zeiten
Reimund Kasper, Kamen (Deutschland)

Auch ohne den Titel zu kennen, wirkt das Bild "bewegt": kraftvoll, expressiv und farblich im vorwiegend strahlend, lebensfrohen Blau gehalten, geht von dem Bild auf Anhieb eine schwungvolle und zukunftsweisende Atmosphäre aus. Auf der Wasserfläche flitzen moderne schmale Sportboote in Rot - im Tempo der heutigen Zeit. Die stolze Kogge, ebenfalls im feurigen Rot, ist etwas ruhiger auf dem Weg, aber unter Segeln zur Hansezeit so schnell wie möglich.
Kamen macht der Künstler mit Wahrzeichen der Stadt, der Pauluskirche aus dem 12. Jahrhundert, identifizierbar; ihr "schiefer Turm", die Dachhaube, entstand so im 14. Jahrhundert, während der ersten Blütezeit der Hanse. Kamens berühmte Fünf-Bogen-Brücke, die die Seseke überquert, ist die älteste Eisenbahnbrücke Deutschlands. Sie symbolisiert die technische Modernisierung der Verkehrswege über Land. Mit der kräftigen Duktus gemalten Wasserbewegung in der oberen Bildhälfte will Reimund Kasper das Aufbrechen von Grenzen und das Überschreiten von Barrieren seit der Hanse darstellen.
Text: Barbara Höpping
Quelle: Katalog "Das Lüner Hansetuch" - Förderverein für Kunst und Kultur Lünen e.V., 2017