Kopenhagen
Erik Hagens, Kopenhagen (Dänemark)

Der Mensch steht Kopf. In einer kaum übersichtlichen Welt, so die Beobachtung des dänischen Malers, suchen wir unsere tägliche Orientierung und Balance. Auf dem Gemälde von 1990 ergreift der Verkehr Besitz vom Menschen. Durchaus positiv interpretierbar sieht Hagens den wechselseitigen Kontakt innerhalb der europäischen Städtelandschaft, entlang der Autobahnen. Sie sind mit Adern vergleichbar, "funktionieren" wie ein Nervensystem. Hagens sah die Entwicklung kritisch: "Allein in den eigenen vier Wänden wirkt die Welt überschaubar - sie ist es aber nicht." Der gemütlichen Wohnung mit schlafender Familie, gemalt aus der Vogelperspektive, ist nicht zu trauen. Hagens bricht den Lärm um die Orientierungslosigkeit des Alltags in die Kunst ein.
Text: Barbara Höpping
Quelle: Katalog "Das Lüner Hansetuch" - Förderverein für Kunst und Kultur Lünen e.V., 2017