Bündel
Elly Valk-Verheijen, Lünen (Deutschland)

Elly Valk-Verheijen teilte das vorgegebene Format des Gemäldes in sechs gleiche Gemälde ein und setzte so schon einmal den Hansegedanken als Ver-bund, Ver-band, Bündel-ung ganz konkret um. Dabei ist das Gemälde, in sechs einzelne Teile zerlegt, als "gebündeltes Stroh" deutbar. Stroh assoziiert Landwirtschaft. Die Verbindung zu Tieren, zum Austausch, zum Handel - zur Hansestadt im Interland, wie es Lünen war - wird hervorgerufen.
Text: Barbara Höpping
Quelle: Katalog "Das Lüner Hansetuch" - Förderverein für Kunst und Kultur Lünen e.V., 2017