Gen Narragonien
Michael Emig, Magdeburg (Deutschland)
Michael Emig ahnte den Untergang der DDR. Sein Gemälde "Gen Narragonien" entstand in einer Zeit rasanter Beschleunigung und immer schneller wechselnder Paradigmen gesellschaftlicher Realität. Das allmähliche Verschwinden des Staates jenseits der Mauer "versuchten alte Männer - mit Ignoranz und Arroganz geschlagen - zu verhindern." Sie wollten "das lecke Boot über Wasser halten, ohne zu merken, dass es längst gestrandet war". Dieses "Narrenschiff" malte Emig 1989 für Lünen im Stil der Alten Meister. Sebastian Brants (1457 - 1521) "Narrenschiff" im Kopf segelt die Satire mit. Als Galleonsfigur ist Erich Honecker im Napoleon-Kostüm zu identifizieren.
Text: Barbara Höpping
Quelle: Katalog "Das Lüner Hansetuch" - Förderverein für Kunst und Kultur Lünen e.V., 2017