Stufen zur Hanse - Säulen für die Hanse
Minke Havemann, Stade (Deutschland)

Die Idee ihrer Arbeit basiert auf einer Landkarte der Hanse aus dem 14. Jahrhundert und einem bereits vorhandenen Gemälde, das das Stader Rathausportal zeigt. Beide Motive ließ die Künstlerin in Schwarz-Weiß auf eine Leinwand projizieren, um sie malerisch bearbeiten zu können. Sie bediente sich der Lasurtechnik in Öl, in Eitempera und mit Fettstift. Sie arbeitete Details heraus und integrierte neue Elemente. Mit der Kombination altmeisterlicher Malweise und Fototechnik spannt sie den Bogen vom Alten zum Neuen. Das Rathausportal mit seinem Wappen ist für Havemann ein wichtiges Symbol, da hinter Rathaustüren weitreichende Beschlüsse gefasst werden. Die schwarzen Linien verbinden Menschen, Städte und Ideen und verlieren sich wieder. Ein Auf und Ab, ein Kommen und Gehen ist des Lebens Lauf.
Text: Barbara Höpping
Quelle: Katalog "Das Lüner Hansetuch" - Förderverein für Kunst und Kultur Lünen e.V., 2017