Schlossberg der Hansestadt Tønsberg
Rolf Nerli, Tønsberg (Norwegen)

Wald, Wasser, Felsen - das ist Norwegen. In diesem landschaftlich besonderen europäischen Land gilt Tønsberg als älteste Stadt. Wald, Wasser, Felsen prägen auch sie. Deshalb nimmt Rolf Nerli diese Charakeristika in seinem Bild als Motive auf. Er zeigt seine Stadt aus der Vogelperspektive wie eine Illustration in einem Bilderbuch. Große Flächen sind mit kleinen Bäumen übersät: Aus dem Wald kommt das Holz für die Schiff- und den Hausbau. Im Wald leben Tiere, die Pelze und Leder für die Bekleidungsindustrie liefern. Schiffsflotten auf dem Meer bedeuten Handel und Verkehr: Das Meer liefert den Fisch, der seit Jahrhunderten aus Norwegen für Qualität bürgt. Im Mittelpunkt des Gemäldes thront auf einem Felsen eine Festung; es dürfte das Tunberghus auf dem Schlossberg sein, wo im 12. un 13. Jahrhundert die Könige residierten. Am gegenüberliegenden Ufer der Burg liegt eine dich besiedelte Stadt vor blühenden Feldern. Die Farbe Gelb dominiert. Damit will Rolf Nerli das fruchtbare Deutschland "mit seinem gelben Korn" darstellen. Schiffe und Meere verbanden mit Hilfe der Hanse im Mittelalter Länder und Städte.
Text: Barbara Höpping
Quelle: Katalog "Das Lüner Hansetuch" - Förderverein für Kunst und Kultur Lünen e.V., 2017