Hansestadt Wismar
Anneliese Schöfbeck, Wismar (Deutschland)

Da nach ihrer Meinung die Hanse der Neuzeit für viele Menschen etwas Abstraktes ist, griff Anneliese Schöfbeck diesen Gedanken in ihrem grafisch gehaltenen Bild auf. Zu erkennen ist eines der Wahrzeichen Wismars, der hochaufragende Turm der Marienkirche. Mittelalterliche und neuere Architektur-Silhouetten flankieren sie. Die Handelswege und ihre sich kreuzenden Spuren, zu Wasser und zu Lande, in späterer Zeit auch auf dem Luftweg, macht die Künstlerin durch Linien anschaulich, die sich in der Mitte des Bildes begegnen. Land und Wasser, das durchfahren werden musste oder Stützpunkte für Handelsniederlassungen bot, macht sie in abstrahierter Form mit den Farben Grün, Blau und Gelb fest. Schöfbecks künstlerische Handschrift ist deutlich. Der abstrakte und kubistische Stil zieht sich durch ihr Hauptwerk, das die mecklenburgische Landschaft als Motiv bevorzugt.
Text: Barbara Höpping
Quelle: Katalog "Das Lüner Hansetuch" - Förderverein für Kunst und Kultur Lünen e.V., 2017