Informationen zur Ausstellung
5. Lüner Klaviersommer: Kotaro Fukuma
Freitag, 04.08.2023, 20 Uhr
Kotaro Fukuma
J. Brahms, S. Rachmaninow u. a.
Als 20-Jähriger gewann Kotaro Fukuma den Ersten Preis beim Internationalen Klavierwettbewerb in Cleveland; das war der Auslöser für seine Karriere auf fünf Kontinenten. Der Japaner, der sechs Sprachen beherrscht, lebt heute in Berlin. Er studierte am Pariser Konservatorium und an der elitären Piano Akademie am Comer See.
Kotaro Fukuma erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter beim Maj Lind Wettbewerb in Helsinki und beim Gina-Bachauer-Wettbewerb in Salt Lake City. Kürzlich gastierte der Pianist in Tokio, beim Biarritz Piano Festival und in Brüssel.
„Kotaro Fukuma gelingt es, Spontaneität, Klarheit, rhythmische Präzision, intellektuelle Strenge, Nachdenklichkeit und verinnerlichten Gesang in einer einzigen Aktion zu vereinen.“ (Pizzicato)
„…das klingt, als ob hier mindestens zwei Pianisten spielen würden. Ein Riesenorchester auf dem Klavier…“ (Radio Bremen)
Termine
- 04.08.23 20:00 - 22:00 Uhr