Informationen zur Veranstaltung
Studiobühne: Tod eines Einzelhändlers
Erleben Sie Theater hautnah! Auf einem der 99 Sitzplätze direkt auf der Bühne bieten Veranstaltungen der Studioserie ein intensives Theater-Erlebnis der Extraklasse mit besonderen und internationalen Inszenierungen, die einerseits Erwachsene ansprechen, aber auch am Vormittag für Schüler:innen gebucht werden können. Die Zuschauer:innen gelangen über das Treppenhaus im Backstage-Bereich zu ihren Sitzplätzen. Ein Aufzug ist dort nicht vorhanden, daher sind die Studio-Veranstaltungen leider nicht für Menschen in Rollstühlen geeignet.
Tod eines Einzelhändlers
Dienstag, 28.03.2023, 20 Uhr
Einzelkarten 18 € ab 02.08.2022
artENSEMBLE THEATER Bochum
mit Jürgen Larys und Susanne Hocke
Eine Produktion nach einer Idee und in Zusammenarbeit mit dem "Hotel An der Persiluhr", Carola Deinhart-Auferoth und Ludger Auferoth
Landauf, landab hört man die Klage vom Tod des Einzelhandels und dem Aussterben der Innenstädte. Im Zeitalter des Internets werden immer mehr Einkäufe "online" getätigt und durch Versand abgewickelt. Einzelhändler drohen aus der Zeit zu fallen – so wie Willy Loman in Arthur Miller’s berühmtem "Tod eines Handlungsreisenden". Dieses Schlüsselstück des 20. Jahrhunderts dient dem Ensemble als dramatische Folie für eine Untersuchung der Gegenwart. Was steckt hinter dem Sterben des Einzelhandels? Ist es unabwendbar? Was bedeutet es für den Einzelnen – wie belastet es die betroffenen Menschen?
"Tod eines Einzelhändlers" ist ein multimedialer Theaterabend, bei dem ein Einzelhändler als symbolischer Wanderer sich assoziativ durch eine Gegenwart bewegt, in der er keinen Platz mehr zu finden scheint. Der Abend stellt zudem die Frage, wohin sich unsere Innenstädte in der Zukunft entwickeln werden und wie wir diese gestalten wollen.
Termine
- 28.03.23 20:00 - 22:00 Uhr