Online-Services

Informationen zur Veranstaltung

Festival Junges Theater Lünen (01.06. - 07.06.2023)

Vorhang auf für das 15. Festival JUNGES THEATER LÜNEN!

Das "Festival Junges Theater" bietet jungen Theaterschaffenden aus der gesamten Hellweg-Region innerhalb einer Festival-Woche die Möglichkeit, ihr Können auf der Großen Bühne des Heinz-Hilpert-Theaters einem interessierten Publikum zu zeigen.

Das Festival wird vom Förderverein Theater Lünen e.V. veranstaltet, welcher es bereits kurz nach seiner Gründung 2008 ins Leben rief. Organisiert wird es von der Schauspielerin, Regisseurin und Theaterpädagogin Susanne Hocke und dem Theaterpädagogen Jan N. Schmitt. Unterstützt werden sie seitens des Fördervereins von Jürgen Larys, Carola-Deinhart-Auferoth und Dr. Matthias Laarmann. Ohne die Unterstützung durch die Kulturförderung Hellweg-Region, Eigenmittel des Fördervereins und Spenden wäre das Festival nicht möglich, wofür deshalb an dieser Stelle ein großer Dank ausgesprochen werden soll.

15. Festival Junges Theater
Vom 1. bis zum 7. Juni 2023 warten beim 15. Festival Junges Theater Lünen fünf Festival-Tage voller geballter Theater-Lust auf Sie. Fünf Festival-Tage, in denen junge Menschen das Heinz-Hilpert-Theater bevölkern und Ihnen ihre Theaterstücke auf der großen Bühne präsentieren. Fünf Festival-Tage, an denen junge Menschen ihre Themen auf die Bühne bringen und sich mit ihrem Publikum live im Theater darüber austauschen.

Fünf Festival-Tage voller Spielfreude und Liebe zum Detail, voller Spannung, Teamwork und Lampenfieber, voller Fantasie, Power und Leidenschaft. Denn eins ist klar, die teilnehmenden Gruppen haben wieder viel Arbeit in ihre Inszenierungen gesteckt, Durchhaltevermögen bewiesen und nie ihr Ziel aus den Augen verloren. Das alles sind Fähigkeiten, mit denen sie das Publikum mitreißen und die sie weit über diese fünf Festival-Tage hinaus in ihre Zukunft begleiten werden.

Wir freuen uns auf zehn Theatergruppen aus fünf Städten im Hauptprogramm. Ein Theaterstück im Theaterstück, die Neuinterpretation alter Klassiker und ewig aktueller Themen, das Experimentieren mit den Grenzen der Realität und die Abgründe, in die wir Menschen fallen können – das sind Beispiele für den Raum für Selbstreflexion, den die Aufführungen in diesem Jahr bieten. Und für den Raum für die gemeinsame Reflexion über alles, was uns als Gesellschaft bewegt. Junges Theater ist stets am Puls der Zeit!

Wir freuen uns außerdem über Zuwachs im Rahmenprogramm: zum ersten Mal werden vier Acts auf der Bühne und im Foyer das Festival begleiten. Mehr wollen wir aber an dieser Stelle nicht verraten, denn wir möchten Sie nun auf dieser Seite zu einer Entdeckungsreise einladen, die Ihnen Lust macht, möglichst viele Vorstellungen zu besuchen – denn was wäre das tollste Theater-Festival ohne sein Festival-Publikum?!

Wir freuen uns gemeinsam mit den Teilnehmenden auf Sie und Euch! Schön, dass wir alle gemeinsam dieses Festival gestalten können und zu dem machen, was es ist: ein Fest junger Theater-Kreativität.

Alle Termine und Tickets: HIER KLICKEN!

Termine

  • 01.06.23 19:00 Uhr
  • 02.06.23 11:00 Uhr
  • 02.06.23 16:00 Uhr
    weitere Termine...