Informationen zur Veranstaltung
Lünsche Mess (07.09. - 10.09.2023)
An vier Tagen hebt sich in der Lüner Innenstadt der Vorhang zum großen Stadtspektakel "Lünsche Mess". Theater- und Pfarrer-Bremer-Parkplatz, die Fußgängerzone, der Tobiaspark und der Willy-Brandt-Platz verwandeln sich in eine Erlebniskulisse für Jung und Alt, für Groß und Klein.
Eröffnet wird die Lünsche Mess am Donnerstag mit dem traditionellen Fassanstich. Die Mess als Publikumsmagnet für die gesamte Region zieht regelmäßig mehrere Tausend Besucher und Besucherinnen in die Innenstadt. Trotzdem geht es noch gemütlich zu, da das weitläufige Terrain dafür sorgt, dass das Gedränge nicht zu groß wird.
Das Spektrum der Mess reicht von einer Kirmes mit attraktiven Fahrgeschäften und einer bunten Händlerszene, über das berühmte Entenrennen auf der Lippe und mehreren Trödelmärkten, bis hin zu bester musikalischer Unterhaltung, einem breiten kulinarischem Angebot und vielen Aktionen an den verschiedenen Biergärten und Bühnenbereichen.
Ein besonderer Höhepunkt der Lünschen Mess ist sicherlich das bekannte Entenrennen am Sonntag, welches durch die Old Tablers Dortmund organisiert wird. Unter dem Motto "Ente gut, alles gut!" duellieren sich etwa 20 Großenten, die von Gewerbetreibenden aus Lünen und Umgebung gesponsort und von Jockeys des KSC Lünen e.V. gesteuert werden.
Lünens größtes Volksfest endet immer am 2. Sonntag im September.
Familientag am Freitag
Gegen Vorlage eines Rabatt-Coupons gilt an allen Fahrgeschäften die Aktion 1x zahlen = 2x fahren. Die Coupons werden zeitnah vor der Veranstaltung in der Innenstadt und an den Fahrgeschäften ausgelegt.
Termine
- 07.09.23
- 08.09.23
-
09.09.23
weitere Termine...