Online-Services

Ehrenamt im Sport

Das Ehrenamt ist ein enorm wichtiger Faktor in der städtischen Gemeinschaft. Allein im Sport wurden in Deutschland im Jahr 2013 circa 27,6 Millionen Arbeitsstunden von fast 9 Millionen ehrenamtlich tätigen Personen für den Sport erbracht. Ohne die große Hilfe hätten viele Veranstaltungen nicht stattfinden können und viele Vereine wären nicht mehr am Leben.

Der Einsatz der Ehrenamtlichen ist es, der die Sportangebote für Kinder, Jugendliche und viele Erwachsene aufrechterhält. Der Gewinn an Lebensqualität und gesellschaftlichem Zusammenhalt wird nur in wenigen anderen Bereichen des öffentlichen Lebens in diesem hohen Maße erreicht.

Helfer gesucht

Leider sind die Zahlen der ehrenamtlich tätigen Personen in den letzten Jahren rückläufig. Vereinsvorstände suchen händeringend freiwillige Helfer:innen, die kleine oder große Aufgaben in einem Verein übernehmen möchten. Je mehr Personen helfen, desto mehr werden alle anderen entlastet und desto eher wird die Arbeit zum Hobby.

Ehrenamtsbörse

Es gibt eine Vielzahl von möglichen Aufgaben, die Sie in den Lüner Vereinen übernehmen können. Von der Betreuung einer Sportgruppe oder einer Anlage bis zu den Aufgaben des Vereinsmanagements. Die Stadt Lünen bietet Ihnen deshalb mit der Ehrenamtsbörse die Möglichkeit, Angebote für ehrenamtliche Tätigkeiten zu finden oder Ihre Bereitschaft zur Mitarbeit dort zu veröffentlichen.

Ehrenamtskarte

Mit der Übernahme eines festen Ehrenamtes besteht für Sie außerdem die Möglichkeit, eine Ehrenamtskarte zu beantragen. Mit dieser Karte erhalten Sie in vielen Gemeinden in NRW attraktive Vergünstigungen in verschiedensten Kultur- und Freizeiteinrichtungen sowie in verschiedenen Geschäften. Eine Liste zu den Lüner Vergünstigungen finden Sie hier.