Online-Services

Willkommenshelfer*in

Willkommenshelfer*innen sind Menschen, die neu zugezogenen oder neu ankommenden Flüchtlingen in der ersten Zeit helfen, sich in der neuen Umgebung zurechtzufinden.

In gemeinsamen Rundgängen geben sie ihre Ortskenntnisse weiter und vermitteln Alltagswissen:

 

  • Wie benutze ich Bus und Bahn? Wo sind die Haltestellen? Wo ist der Bahnhof?
  • Welche Einkaufsmöglichkeiten sind in erreichbarer Nähe?
  • Wo finde ich einen Arzt und eine Apotheke?
  • Welche Sport- und Freizeitmöglichkeiten können genutzt werden? (Übersicht verschaffen)
  • Wo finde ich Informations- und Bildungsangebote? (Bücherei, VHS, Multi Kulti, Neuland)

Ehrenamtliche Helfer*innen lernen sich bei einem Treffen in der Flüchtlingsunterkunft kennen. Je Interesse und Kenntnisse der Neuankommenden wird die neue Umgebung dann bei individuellen Terminen erkundet.

Haben Sie Interesse an einer Tätigkeit als Willkommenshelfer*in?

Dann rufen Sie uns an! Oder besuchen Sie unsere Sprechstunde.

Die Bürgersprechstunde findet jeden zweiten Mittwoch an den ungeraden Kalendertagen zwischen 16:30 Uhr und 17:30 Uhr in der Querstraße 20 statt.

Kontaktformular Ehrenamt