Online-Services

Aktions- und Verfügungsfonds Lünen-Süd

Die beiden Fonds des Lünen-Süder Stadtteilentwicklungsprozesses dienen dazu, Bürger und private Akteure bei ihrer aktiven Mitwirkung an der Stadtteilentwicklung zu unterstützen.

Mit den Fonds sollen Bürger und Akteure aus dem Stadtteil durch finanzielle Förderung bzw. durch Zuschüsse in die Lage versetzt werden auch größere Projekte umzusetzen, die den Zielen des Stadtumbaus entsprechen. Der Aktionsfonds ist dabei auf die Unterstützung von bürgerschaftlichen Projekten, also Projekten von Bürgern, Vereinen oder Initiativen ausgerichtet. Der Verfügungsfonds Standortgemeinschaften richtet sich hingegen auf Institutionen wie Händlergemeinschaften oder andere private Akteure und Institutionen aus. Eine Einbeziehung privater Sponsorengelder oder anderer privater Mittel in die Finanzierung der Maßnahmen ist dabei ausdrücklich erwünscht.

Über die Mittelvergabe entscheidet der Aktionsfondsbeirat Lünen-Süd. Dieser besteht aus Mitgliedern aus Lünen-Süd sowie einem Vertreter der Stadt Lünen und entscheidet auf Basis einer vom Stadtentwicklungsausschuss der Stadt Lünen beschlossenen Richtlinie über die Förderung der eingereichten Anträge.

Bislang wurden zahlreiche Projekte unterstützt und durch die lokalen Initiativen und Akteure umgesetzt. Die Liste der abgeschlossenen Projekte zeigt, dass es sich um ganz unterschiedliche Aktionen und Projekte handelt, die von unterschiedlichen Initiativen und Akteuren initiiert und umgesetzt wurden.

 

Bewilligte Projekte

 

2015

  • Adventsaktion – Lünen-Süder Vereine

2016

  • Frühlingsfest - Südparkfreunde
  • Projekt Kunst und Kinder – Overbergschule Lünen-Süd
  • Adventsmarkt – SPD Ortsgruppe Lünen Oberbecker

2017

  • Anschaffung von Bänken im Außenraum - Evangelische Kirchengemeinde Horstmar-Preußen
  • Film Mein Lünen-Süd – Förderverein der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule
  • Herbstfest  – IGS Lünen-Süd/Lünen-Süder Vereine und Initiativen
  • Anschaffung von Festpavillons für den Stadtteil – IGS Lünen-Süd/Lünen-Süder Vereine und Initiativen

2018

  • Fittes Früchtchen & Co (spielerisches Kennenlernen von Obst und Gemüse für Kinder) - Erzieher / Förderverein der Overbergschule

2019

  • Anschaffung von Biertischgarnituren für den Stadtteil (damit können Stände und Sitzmöglichkeiten auf Festen aufgestellt werden) - IGS Lünen-Süd
  • Nachhaltigkeitsprojekt Urban Gardening (Bildungs- und Bastelprojekt zum Thema Gärtnern in der Stadt) - AG der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule
  • Siedlerfest der Siedlungsgemeinschaft Oberbecker - SG Oberbecker
  • Mehrweggeschirr für öffentliche Veranstaltungen im Stadtteil - SG Oberbecker

Haben Sie auch eine Projektidee oder überlegen einen Antrag für ein Projekt zu stellen?

Hier finden Sie weitere Informationen zur Antragsstellung:

Kommen Sie einfach im Stadtteilbüro Lünen-Süd vorbei und lassen Sie sich beraten.