Online-Services

Bauliche Entwicklung des Campus Lünen-Süd

Die Entwicklung des Schulareals an der Dammwiese schreitet weiter voran. Ablesbar ist dies vor allem an den der Hochbaumaßnahmen. So ist der Neubau der Sporthalle in die „Höhe gewachsen“ und neben der Betonplatte ist nun auch der Rohbau des ersten Geschosses erkennbar. In den nächsten Wochen wird weiter an der Hallenkonstruktion gearbeitet.

Bei der neuen KITA ist der Rohbau nun auch inklusive der Dachkonstruktion fertiggestellt. Aktuell stehen dort Holzgefach- und Wärmedämmungen an, bevor es dann mit den Tätigkeiten des Innenausbaus sowie dem Einbau von Türen und Fenstern sowie Fassadenarbeiten weitergeht. Durch die Corona-Pandemie hat es leider Ausfälle bei den Handwerkerunternehmen gegeben. Die KITA wird nun voraussichtlich zu Beginn des neuen Kita-Jahres am 1. August 2021 in den Betrieb gehen. Täger  der KITA sind die Johanniter.

Auch die energetische Sanierung und der barrierefreie Umbau des Hauptgebäudes der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule ist mittlerweile in vollem Gang: Die Gebäudeteile A und B  sind mittlerweile eingerüstet und dort wurden bereits auch die alten Fassaden entfernt.

Neben der Fassadenerneuerung wird dort auch das Dach saniert. Die Kosten für die Modernisierung des Gebäudes in einer Höhe von rund 6 Mio. Euro werden zu 80% mit Städtebaufördermitteln des Bundes und des Landes getragen.

Im Anschluss an die Hochbaumaßnahmen werden die Schulhofflächen um die Gebäude neugestaltet. Ein Zwischenstand dieser Freiflächenplanung wurde den Schülern:innen und Lehrer:innen der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule Anfang des Jahres rückgekoppelt. Die Planungen basieren maßgeblich auf den Ideen der Schüler:innen und Lehrer:innen, die während einer Beteiligungsveranstaltung gemeinsam erarbeitet wurden. Die weiteren Planungsleistungen werden zeitnah ausgeschrieben.