Online-Services

Frühjahrsputz in Lünen-Süd

Mit dem Frühlingsanfang blüht Lünen-Süd auf und Akteure wie Initiativen, Einzeleigentümer oder die Wirtschaftsbetriebe Lünen haben die letzten Wochen fleißig für die Grünpflege im Stadtteil genutzt. Besonders im Südpark gibt es großes Engagement. Die Südparkfreunde haben in diesem Frühjahr den Fokus auf die Sauerstoffversorgung des Teichs gelegt, um die Lebensbedingungen für Wassertiere und -pflanzen zu verbessern. Dazu wurden ein Unterwasser- und ein Schwimmbelüfter installiert, die mit unterschiedlichen Techniken die Sauerstoffanreicherung fördern. Die Südparkfreunde danken den "Stiftungen Sparkasse an der Lippe" für die großzügige finanzielle Unterstützung bei diesem Projekt.

Auch im Bereich Spichernstraße zeigt sich der Frühling. Im vergangenen Jahr wurde der Boden der Mittelinsel im Kreuzungsbereich zum Königsberger Weg durch nährstoffarmen Boden ersetzt und mit Pflanzen besetzt, die vor allem auch gut mit Trockenheit und Hitze zurechtkommen. Darunter sind auch viele Kräuter, die von Bienen und anderen Insekten aufgesucht werden. Zudem wurde die Fläche mit Schotter gemulcht, damit das Wasser nicht so stark verdunsten kann. Die Pflanzen können und sollen sich im Laufe der Zeit ausbreiten. Erste Erfolge sind seit einigen Wochen bereits erkennbar.