Führung Ausstellung Zukunftsvisionen Lünen-Süd

DER FÜHRUNGSTERMIN IST AUFGRUND DER NEUEN CORONA-BESTIMMUNGEN (ALLGEMEINVERFÜGUNG DES KREIS UNNA) ABGESAGT.
Am Mittwoch, den 21. Oktober findet um 15.30 Uhr eine Führung zur Ausstellung „Zukunftsvisionen“ in Lünen-Süd statt. Die Ausstellung in Schaufenstern der Jägerstraße beschäftigt sich damit, wie sich Lünen-Süd in Zukunft entwickeln könnte. Es handelt sich um stadtplanerische Visionen von Studenten der TU Dortmund, die vor allem eine räumliche Perspektive einnehmen.
Bei der Führung stellen die Studenten der TU allen Interessierten ihre Arbeiten vor und beantworten die Fragen der Teilnehmer. Zur Teilnahme bedarf es der schriftlichen Anmeldung per E-Mail beim Stadtteilbüro Lünen-Süd (luenen-sued@stadtbuero.com) bis zum 19.10. Bitte teilen Sie uns Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten mit. Bei der Führung gibt es eine Maskenpflicht. Die Führungen startet am Stadtteilbüro Lünen-Süd (Jägerstraße 35) und enden auf der Jägerstraße Höhe Paul-Gerhardt-Haus. Bei regnerischem Wetter fällt die Führung aus.
Die Ausstellung basiert auf den Ergebnissen der städtebaulichen Entwürfe, die Studierende des dritten und vierten Semesters des Bachelorstudienganges Raumplanung an der TU Dortmund im Studienjahr 2019/2020 erarbeitet haben. Die Studierenden haben sich räumlich sowohl mit der Entwicklung des gesamten Stadtteils Lünen-Süd als auch mit der Entwicklung möglicher Potentialflächen im Stadtteil beschäftigt. Zu den Potentialflächen gehörte der Bereich am Preußenhafen sowie westlich neben der Bahntrasse gelegene Flächenpotentiale im Bereich Preußenbahnhof. Betrachtet werden die verschiedenen Themen der Stadtentwicklung wie Wohnen, Städtebau, Mobilität, Begegnungs-, Freizeit-, oder Grünraum. Die Ausstellungsplakate enthalten unterschiedliche Visualisierungen wie Rahmenpläne, städtebauliche oder andere Fachkonzepte, Gestaltungspläne, Leitbilddarstellungen oder 3D-Visualisierungen.
Die Ausstellung wird in Schaufenstern der Ladenlokale Jägerstraße 35 (Stadtteilbüro Lünen-Süd), Jägerstraße 44 (Haltestelle Lünen-Süd) und Jägerstraße 56 (Reisebüro Zimmermann) gezeigt und ist jederzeit zu besichtigen. Die Ausstellung läuft bis Mitte November 2020. Die Plakate der Ausstellung können auch digital eingesehen werden.