Online-Services

Engagement der Südparkfreunde für Umweltbildung und Artenvielfalt

Bei den Südparkfreunden handelt sich um einen der aktivsten Vereine des Stadtteils. Der Verein kümmert sich seit über zehn Jahren um den Südpark. Die Südparkfreunde sind aber nicht nur bei der Pflege des grünen Lünen-Süder Kleinods aktiv. Gleich zwei Projekte werden dieses Jahr mit dem Themenschwerpunkt "Umweltbildung" und "Artenvielfalt" umgesetzt.

Mit dem ersten Projekt werden Bienen im Südpark angesiedelt. Die Bienenvölker haben etwas abseits des Kernbereichs des Parks auf einer Wiese am Schottweg ein neues Zuhause gefunden. Dort stehen 12 neue Bienenstöcke mit einem direkten Zugang zu den umliegenden Feldern. Unterstützung erhalten die Südparkfreunde dabei von einem örtlichen Imker. Um das für die Haltung der Bienen nötige Arbeitsmaterial zu lagern wurde ein Container angeschafft.

Im Rahmen eines zweiten Projekts wird ein Lehrpfad im Park eingerichtet. Dieser befindet sich im Zentrum des Parks und besteht aus insgesamt 16 Stationen und Infotafeln. Mit diesen werden Besuchern Informationen insbesondere über die heimische Tierwelt vermittelt.

 

Dazu Heinrich Niklas, 1. Vorsitzender und Harry Schwarz, 2. Vorsitzender der Südparkfreunde: „Wir engagieren uns für den Artenschutz seit vielen Jahren. In den vergangenen Jahren haben wir bereits einiges getan und zum Beispiel unsere große Obstwiese angelegt. Wir freuen uns, dass wir aktuell die beiden Projekte umsetzen können. Das Bienenprojekt hat einen sehr praktischen Ansatz. Die neuen Bienen in Lünen-Süd sorgen dafür, dass die Umwelt intakt bleibt. Bienen bestäuben zu über 80% unsere Natur- und Kulturpflanzen. Sie sorgen damit für die Ausbreitung dieser Pflanzen, die selbst oder deren Samen Nahrung für Tiere und Menschen sind.

Mit dem Lehrpfad bekommen die Besuchern des Südparks viele Hinweise zur heimischen Tierwelt. Der Pfad richtet sich gerade an unsere kleinen Besucher. Die sieben Schilder, die wir bislang aufgestellt haben, stoßen bereits jetzt auf reges Interesse.“

Die Südparkfreunde hatten für die beiden Projekte „Bienen für den Südpark“ und „Naturlehrpfad“ einen Antrag auf finanzielle Unterstützung durch den Aktionsfonds Lünen-Süd gestellt. Die Jury hat die Anträge positiv beschieden, sodass beide Projekte vollständig gefördert werden. Die Mittel des Aktionsfonds stehen nur noch kurze Zeit (bis Ende 2020) zur Verfügung. Lünen-Süder Initiativen, die in diesem Jahr noch (finanzielle) Unterstützung bei der Umsetzung eigener Projekte mit einem Nutzen für Lünen-Süd beantragen wollen sollten kurzfristig einen Antrag beim Stadtteilbüro stellen.