Online-Services

Resümee Haus- und Hofflächenprogramm Jägerstraße

Beim Runden Tisch im Februar 2020 gab die Quartiersarchitektin Andrea Moises ein Resümee zum Haus- und Hofflächenprogramm in Lünen-Süd. Ziel dieses Förderprogramm war es, private Immobilien- und Grundstückseigentümer bei der Aufwertung ihrer Gebäudefassaden und Außenanlagen zu unterstützen und damit auch die Vermietbarkeit der Wohn- und Gewerberäume an der Jägerstraße zu verbessern.

Das Programm hatte seine Hauptumsetzungsphase von Anfang 2017 bis Ende 2019. In diesen drei Jahren ließen sich über 60 Eigentümer von der Quartiersarchitektin beraten und stellten 19 Anträge auf Förderung. Insgesamt wurden mit dem Programm Sanierungsmaßnahmen mit Fördermitteln in einer Höhe von 100.000 Euro unterstützt. Die privaten Investitionen betrugen fast 400.000 Euro, sodass die Gesamtinvestitionen eine Größenordnung von fast einer halben Million Euro erreichen. Eine Übersicht mit den Ergebnissen des Programms und einigen Vorher-Nachher-Bildern finden Sie unten.

Im Rahmen des Programms wurden v.a. entlang der Jäger- und der Bahnstraße zahlreiche Maßnahmen realisiert. Mit der guten Anzahl an Fassadenneugestaltungen (an ca. 13% der förderfähigen Gebäude), teilweise auch mehrere benachbarte Fassaden, konnte eine Breitenwirkung im Quartier erzielt und das Erscheinungsbild Lünen-Süds damit insgesamt verbessert werden.

Komplett beendet ist das Programm noch nicht: In den nächsten Monaten werden noch Maßnahmen an Objekten der letzten Antragssteller umgesetzt. So werden aktuell die Häuser Jägerstraße 9-13 ertüchtigt. Bei Interesse können Sie sich noch für kurze Zeit an das Stadtteilbüro wenden.