Stadtteilbüro schließt Ende des Jahres

Das Programm Stadtumbau Lünen-Süd befindet sich in einem fortgeschritten Stadium. In diesem Zusammenhang wird auch die Laufzeit des Stadtteilbüros Lünen-Süd bis zum 31.12.2021 enden.
Bis dahin steht das Stadtteilbüro für alle Anliegen der Stadtteilentwicklung offen. Das Stadtteilbüro bliebt auch bis zum Ende des Jahr Ansprechspartner für das Projekt Begegnungen über Tage, den Aktions- und den Verfügungsfonds und das Haus- und Hofflächenprogramm Jägerstraße.
Die Maßnahmen des Stadtumbaus Lünen-Süd wie etwa die Entwicklung des Areals Dammwiese zum Campus Lünen-Süd werden noch über Ende 2021 hinaus umgesetzt. Auch das Ladenlokal in der Jägerstraße 35 wird im nächsten Jahr noch durch das energetische Quartiersmanagement Lünen-Süd bis mindestens Mitte 2023 durch die energetische Sanierungsberatung Lünen-Süd genutzt und demnach als Beratungspunkt für Bürger:innen und Eigentümer:innen zum Thema energetische Quartiersentwicklung weiter zur Verfügung stehen.
Die Sprechstunde des Stadtteilbüros ist aktuell aufgrund der Restriktionen durch Corona eingeschränkt. Erreichbar ist das Stadtteilbüro aber für alle Bürger und Initiativen per E-Mail, Telefon und auch Videokonferenz-Tools.