Online-Services

Umbenennung der Haltestelle am Bürgerplatz

Mit Jahresbeginn 2020 wurde die Bushaltestelle am Bürgerplatz in Lünen-Süd umbenannt. Der neue Name der Haltestelle lautet „Bürgerplatz Lünen-Süd“. Mit dem Bürgerplatz wurde dem Stadtteil Lünen-Süd im Herbst 2017 ein neuer zentraler Stadtraum zur Verfügung gestellt. Der Wunsch nach einem Platz insbesondere für Veranstaltungen war maßgeblich für den gesamten Stadtentwicklungsprozess in Lünen-Süd.

Der neue Bürgerplatz steht mittlerweile seit zwei Jahren zur Verfügung. Er wurde vom Stadtteil gut angenommen und etwa von den verschiedenen Initiativen und Vereinen im Stadtteil für zahlreiche Veranstaltungen genutzt. Der Platz hat Lünen-Süd im Zentrum verändert, so hat sich etwa im Umfeld des Platzes die Belegung an Ladenlokalen deutlich positiv entwickelt. Mit der Umbenennung der Haltestelle, die durch den Fahrplanwechsel 2020 der VkU am 07. Januar umgesetzt werden konnte, ist der Name des stadtraumprägenden Platzes nun präsenter.

Die Umbenennung der Haltestelle erfolgte auf Initiative des Projektbeirats Lünen-Süd. Der Projektbeirat Lünen-Süd ist das Begleitgremium des Stadtentwicklungsprozesses im Stadtteil und das Bindeglied zwischen den Bürgern und der Stadt Lünen bzw. den politischen Gremien. Der Beirat hat eine Multiplikatoren- bzw. Botschafterfunktion und seine Mitglieder repräsentieren unterschiedliche gesellschaftliche Bereiche Lünen-Süds.

Das Städtebauförderprogramm Stadtumbau läuft in Lünen-Süd noch bis Ende 2021. Auch 2020 wird der Stadtentwicklungsprozess in Lünen-Süd tatkräftig fortgeführt und wichtige Projekte für die Zukunft des Stadtteils wie etwa die Qualifizierung des Areals Dammwiese zum Campus Lünen-Süd oder die Qualifizierung öffentlicher Räume vorangetrieben.