Online-Services

Der FairTrade Markt 2019

Am Freitag den 28. Juni lockte nicht nur gutes Wetter die Bürger auf den Bürgerplatz in Lünen-Süd. Beim ersten FairTrade Markt kamen vor allem viele Schüler der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule vorbei, um sich die Angebote der Veranstaltung anzusehen oder zu probieren. Dabei war das oberste Motto fair und nachhaltig sollte es sein. Das betraf z.B. die angebotenen Lebensmittel, deren Mindesthaltbarkeitsdatum zwar abgelaufen war, die aber natürlich noch genießbar waren. Damit wurden dann auch die frisch zubereiteten Snacks und Smoothies hergestellt. Andere Snackangebote waren aus ökologischen und fair gehandelten Projekten. Darüber hinaus gab es einige Mitmachaktionen und viele Informationen zum Thema. Auch zum Selberbau von Hochbeeten und Bienenhotels, die die Projektgruppe Urban Gardening vorstellte. Eine kleine Modenschau präsentierte gebrauchte Kleidung für Damen. Für die Unterhaltung sorgte die Musikergruppe der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule, die einige Songs zum Besten gab.

Besonderes Interesse an der Veranstaltung zeigte auch der Lünener Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns. Nach der Publikumsbegrüßung durch den Schulleiter der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule Reinhold Bauhus richtete er seine Grußworte an alle Akteure und Gäste.

Diese Veranstaltung war eine Kooperation zwischen der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule und der Stadt Lünen, die bereits beide im Namen des „Fairtrade“ ausgezeichnet wurden. Getragen wurde dieses Fest in Lünen-Süd durch die Teilnahme und Unterstützung von vielen ehrenamtlichen Initiativen, Vereinen und Akteuren aus dem Stadtteil und der Region.