Dritter Kirschblütenmarkt in Lünen-Süd am 11. Mai 2019
Am Samstag zwischen 11:00 und 15:00 Uhr war es wieder so weit. Der Kleingartenverein Lünen-Süd und ganz viele Akteure aus dem Stadtteil luden die BürgerInnen zum Kirschblütenmarkt auf dem Bürgerplatz an der Jägerstraße ein. Lange sah es so aus, dass das Wetter der Veranstaltung einen Strich durch die Rechnung machen würde. Aber am Ende ging es gut und alle Akteure und BesucherInnen blieben trocken.
Ganze 20 Stände mit vielen unterschiedlichen Angeboten haben die Vereine, Parteien und Projekte auf die Beine gestellt. Es gab gesunde kulinarische Kleinigkeiten für Groß und Klein. Z.B. wurden Smoothies frisch hergestellt und als Spezialität gab es kalt gebrauten Kaffee. Aber auch, ganz klassisch, Kuchen, Bratwurst und Waffeln waren im Angebot. Kinder konnten an einigen Ständen basteln, an anderen wurden fertige Bastel- und Holzarbeiten präsentiert und zum Nachbau angeregt. Als da waren die Hochbeete der Projekt AG „Urban Gardening“ der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule, Bienenhotels und Vogelnistkästen mit digitalem Zählwerk und Kamera. Abgerundet wurde alles mit Pflanzentauschbörsen und dem Angebot der GWA, kostenlos Kompost mitzunehmen und ganz vielen Informationen.
Erstmalig kamen die neu zur Verfügung stehenden Biertischgarnituren zum Einsatz. Diese wurden als Sitzmöglichkeit für die BesucherInnen und für den Standaufbau genutzt. Gefördert durch den Verfügungsfonds Lünen-Süd stehen diese, zusammen mit entsprechenden Pavillons, Akteuren für öffentliche Veranstaltungen in Lünen-Süd zur Verfügung.
Die Veranstaltung wurde hauptverantwortlich von dem Kleingartenverein Lünen-Süd organisiert, in enger Kooperation mit der IGS Lünen-Süd und dem Stadtteilbüro.
Am Kirschblütenmarkt 2019 haben folgende Stadtteilvereinen und -organisationen teilgenommen:
- Kleingartenverein Lünen-Süd
- KGV Triftenteich
- IGS Lünen-Süd
- IG BCE Lünen-Süd
- Projekte: Foodsharing, Fittes Früchtchen und Urban Gardening
- Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft (GWA) des Kreises Unna
- Grüner Ortsverband Lünen
- Fördervereine Overbergschule und Kitafreunde Heilige Familie
- Käthe-Kollwitz-Gesamtschule
- Ortsgruppen SPD Lünen-Süd und Oberbecker
- Umweltwerkstatt
- Fab Lab Lünen
- Caritas Lünen und die Ev. Kirchengemeinde
Im nächsten Jahr soll es dann Nummer 4 des Kirschblütenmarktes geben.