Stadtteilwerkstatt zum Masterplan Wohnen am 14.09.
Am Samstag, den 14. September, findet von 11 bis 15 Uhr in der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule eine Stadtteilwerkstatt zum Thema Wohnen für den Lüner-Süden statt.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Masterplans Wohnen statt. Dieser analysiert die Wohnsituation in allen 14 Lüner Stadtteilen und zeigt erste Handlungsideen für die Zukunft auf. Der Masterplan wurde im vergangenen Jahr vom Rat der Stadt Lünen beschlossen. Zentrale Frage ist, welche Entwicklungen notwendig sein werden, um Lünerinnen und Lünern langfristig den passenden Wohnraum zur Verfügung stellen zu können. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadt Lünen sowie örtlichen Wohnungsunternehmen sind alle Lünerinnen und Lüner zu der Veranstaltung eingeladen, um über die Zukunft des Wohnens in ihrem Stadtteil zu diskutieren, ihre Anliegen zu äußeren und Ideen auszutauschen.
Der Masterplan trifft u.a. auch Aussagen zu (potentiellen) Neubauflächen in Lünen-Süd wie der Sedanstraße oder dem Preußenhafen. Weitere Informationen zum Masterplan Wohnen sowie eine Downloadmöglichkeit des Plans gibt es unter www.luenen.de/masterplan-wohnen.
Die Stadtteilwerkstatt hat einen räumlichen Fokus auf alle südlichen Lüner Stadtteile, also nicht nur Lünen-Süd, sondern auch Beckinghausen, Osterfeld, Gahmen und Horstmar.
Die Stadt Lünen führt ein stadtweites Beteiligungsverfahrens ab Ende August mit insgesamt drei Stadtteilwerkstätten durch.
