Mitmachen
Für die Umsetzung des Gemeinschaftsprojekts „Stadtteilentwicklung Lünen-Süd“ wurde eine Projektstruktur aufgebaut, die eine Vernetzung zwischen dem Stadtteil und der Verwaltung gewährleistet. Diese Struktur hat sich in den letzten Jahren bewährt und immer wieder fließen Ideen aus dem Stadtteil in den Stadtteilentwicklungsprozess ein. Die wichtigsten Stadtteilgremien, die den Stadtteilentwicklungsprozess begleiten, sind der „Projektbeirat“ und der „Runde Tisch Lünen-Süd“. Beide Gremien tagen in der Regel viermal jährlich.
Projektbeirat
Der Projektbeirat ist ein gewähltes Gremium, das aus Vertretern unterschiedlicher Interessengruppen besteht. Der Projektbeirat wirkt aktiv am Stadtteilentwicklungsprozess mit und übernimmt eine wichtige Funktion als Bindeglied zwischen den Akteuren aus dem Stadtteil Lünen-Süd und der Stadt Lünen bzw. deren politischen Gremien (Botschafterfunktion). Darüber hinaus entscheidet der Projektbeirat über die Verwendung der Mittel aus dem Aktionsfonds bzw. dem Verfügungsfonds für Standortgemeinschaften. Der Projektbeirat hat für sich eine Geschäftsordnung entwickelt und beschlossen.
Aktuell besteht der Projektbeirat aus den folgenden Positionen und Personen:
- Schulen: Reinhold Bauhus (1. Vorsitzender)
- Vereine/Sport: Sascha Kusserow
- Gewerkschaft: Ullrich Pietsch
- Wirtschaft: Jochen Gefromm
- Lokalpolitik: Jens Hebebrand
- Senioren: Dirk Kreimeyer
- Soziales: Nina Wirtz
- Kirchen: Andrea Ohm
- Integration: Veli Sargin
- Kinder/Jugend: Achim Schwarz
- Lokalpolitik: Dirk Wolf
Geschäftsordnung
Der Runde Tisch
Der Runde Tisch Lünen-Süd ist ein öffentliches Forum, bei dem Informationen zu aktuellen Projekten öffentlich kommuniziert und diskutiert werden. Der Runde Tisch ist eine Veranstaltung des Projektbeirats, der regelmäßig öffentlich einlädt und die Inhalte des Runden Tisches mit der Stadt Lünen vorbereitet. In der Regel werden bei einer Sitzung des Runden Tisches ein bis zwei Schwerpunktthemen diskutiert (s. Protokolle). Alle interessierten Bürger:innen sind herzlich eingeladen.
Sommer 2017 - heute
- Sitzung 25.08.202134 MB
- Sitzung 09.10.201914 MB
- Sitzung 13.06.201917 MB
- Sitzung 20.02.201913 MB
- Sitzung 09.10.201818 MB
- Sitzung 20.06.201813 MB
- Sitzung 20.10.2017221 KB
Wir laden Sie herzlich ein, sich an diesem Erneuerungsprozess zu beteiligen. Bringen Sie Ihre persönlichen Interessen, Ihre Ideen und Ihre Projekte ein! Wir freuen uns auf Ihr Engagement!
- Möchten sie auf dem Runden Tisches über die aktuelle Stadtteilentwicklung informiert werden und über die Stadtteilentwicklung diskutieren? Kommen Sie zu einer Sitzung des Runden Tischs, unter "Aktuelles" machen wir auf die Termine aufmerksam ...
- Möchten Sie sich an Aktionen im Stadtteil beteiligen? Unter "Aktuelles" machen wir auf aktuelle Veranstaltunge aufmerksam ...
- Sie sind Eigentümer einer Immobilie in Lünen-Süd und benötigen Beratung und Unterstützung zur energetischen Modernisierung? Dann informieren Sie sich über das Projekt „InnovationCity Lünen-Süd – Gemeinsam fürs Klima“ und kontaktieren Sie das Sanierungsmanagement ...