Online-Services

Aktionsfonds zur Förderung von bürgerschaftlichen Aktivitäten

Zur Finanzierung kleinteiliger, nicht kommerzieller Projekte und Aktivitäten konnten in Lünen Süd in den Jahren 2015 bis 2021 finanzielle Förderungen aus dem so genannten „Aktionsfonds“ beantragt werden. Mit diesen Fördermitteln wurden Maßnahmen, die im Sinne der Stadtteilentwicklung waren und die Bürgerinnen und Bürger für eine aktive Mitwirkung an der Stadtteilentwicklung begeistern, finanziell unterstützt. Bewohnergruppen oder Initiativen aus Lünen-Süd wurden so in die Lage versetzt, Projekte umzusetzen die dem Gemeinwohl dienen.

Über die Förderung der eingereichten Anträge entschied der Aktionsfondsbeirat, bestehend aus lokalen Akteuren sowie Vertretern der Stadt Lünen und des Stadtteilmanagements, auf Basis einer vom Stadtentwicklungsausschuss der Stadt Lünen beschlossenen Richtlinie. Die umgesetzten Projekte waren sehr vielfältig und reichten beispielsweise von einem Nikolausfest der Lünen-Süder Vereine, einem Frühlingsfest der Südparkfreunde oder der Erstellung eines filmischen Stadtteil-Portraits durch die Käthe-Kollwitz-Gesamtschule bis zu einem Kunstprojekt an der Overbergschule oder einem Tierlehrpfad im Südpark.

Der Aktionsfonds wurde mit Mitteln aus dem Städtebauförderprogramm „Stadtumbau West“ (heute: „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“, 80 % Förderung) finanziert.