Stadtteilbüro Lünen-Süd

Mit dem Start des Stadtumbaus in Lünen-Süd wurde in der Jägerstraße 35 ein Stadtteilbüro eingerichtet. Das Stadtteilbüro bündelte und koordinierte zwischen 2015 und 2021 die Aktivitäten und Kontakte vor Ort und hat Akteure und Bewohnerschaft frühzeitig in den Entwicklungsprozess eingebunden. Das Stadtteilbüro war Anlaufstelle vor Ort, Schnittstelle zur Verwaltung sowie Partner bei der Projektentwicklung und Umsetzung des Stadtumbauprozesses. Das Stadtteilbüro wurde von den Mitarbeitern der PLANUNGSGRUPPE STADTBÜRO aus Dortmund betreut.
Neben der ständigen Erreichbarkeit per Telefon oder E-Mail hat das Stadtteilbüro jeden Mittwoch von 12.00-14.00 Uhr öffentliche Sprechzeiten angeboten, bei denen sich interessierte Bürgerinnen und Bürger, Institutionen, Einrichtungen, Vereine etc. über den Prozess informieren oder eigene Ideen und Wünsche für den Stadtteil einbringen konnten. Als Informationsmedium hat das Stadtteilmanagement bspw. ab 2018 regelmäßig einen Newsletter herausgegeben.
Das Stadtteilbüro Lünen-Süd wurde zu 80 % mit Städtebaufördermitteln des Bundes und des Landes finanziert.
