Bachelor of Arts - soziale Arbeit
Die Stadt Lünen ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen, bei dem die Belange der Bürger und Bürgerinnen unserer Stadt im Vordergrund stehen. Bürgerfreundlichkeit ist bei uns nicht nur ein Schlagwort, sondern wird gelebt. Du solltest daher kommunikativ und hilfsbereit sein. Die Bereitschaft zur eigenverantwortlichen und selbstständigen Arbeit wird ebenso vorausgesetzt wie Teamfähigkeit.
Du solltest Spaß an der Bearbeitung rechtlicher Sachverhalte haben, da die Arbeit mit Gesetzen, insbesondere mit dem Sozialgesetzbuch, zu deinen täglichen Aufgaben als Sozialarbeiter:in gehören wird. Du prüfst Anträge und bewilligst beispielsweise Hilfen zur Erziehung, wenn die rechtlichen Voraussetzungen gegeben sind. Als Ansprechpartner:in in Krisensituationen lernst du, welche Unterstützungsangebote Betroffene in Anspruch nehmen können um die notwendigen Hilfestellungen zu erhalten.
Als Sozialarbeiter:in betreust du Menschen in schwierigen Lebenslagen und solltest deswegen ein besonderes Maß an Empathie mitbringen. Du wirst Familien, Jugendliche, Eltern und Kinder begleiten und bei der Bewältigung ihres Alltages Hilfe zur Selbsthilfe leisten. Sollte das Kindeswohl akut gefährdet sein, musst du sofortige Schutzmaßnahmen ergreifen, da du als „staatliches Wächteramt“ tätig bist. Dazu gehört auch, minderjährige Flüchtlinge unterzubringen, die ohne Eltern her kommen und möglicherweise traumatisiert sind. Fremdsprachenkenntnisse sind erwünscht.
- Allgemeine Hochschulreife (z. B. Abitur), Fachhochschulreife (FHR) oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand
- Fachgebundene Hochschulreife
- Fachhochschulreife
Die duale Ausbildung startet zum Wintersemester eines Jahres und dauert 6 Semester.
Du erhältst eine monatliche Vergütung von 1.405,68 Euro brutto. Außerdem übernehmen wir 300,00 Euro der monatlichen Studiengebühren für dich.
Du hast einen jährlichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen.
Das duale Studium ist die Kombination von Praxis und Studium. Es besteht aus der fachpraktischen Ausbildung bei der Stadtverwaltung Lünen und der fachwissenschaftlichen Studienzeit an der SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen am Campus Hamm. Die SRH ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit drei Campus in Hamm, Münster und Leverkusen, die folgende Schwerpunkte anbietet: Sozialwissenschaften, Psychologie, Ingenieurwissenschaft, Logistik, Technik sowie Wirtschaft & Management.
Der Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit ist in einzelne Module eingeteilt und jedes endet mit einer Modulabschlussprüfung.
Die fachpraktische Ausbildung gliedert sich in mehrere sechs- bis zwölfwöchige Ausbildungsabschnitte, die jeweils im Wechsel mit den fachwissenschaftlichen Studienabschnitten stattfinden. Du wirst in verschiedenen Abteilungen der Stadtverwaltung tätig sein. Mögliche Einsatzorte sind:
- Jugend. Hilfen und Förderung
- Wohnen und Soziales in der Sozialen Grundsicherung.
Mit Unterstützung fachkundiger Praxisanleiter:innen aus verschiedenen Sachgebieten setzt du die erlernten Kenntnisse und Methoden aus dem fachwissenschaftlichen Ausbildungsanteil in die Praxis um. Du musst Entscheidungen unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben herausarbeiten und diese in angemessener Form kommunizieren. Soziale Kompetenzen sowie Verhandlungsgeschick und die Orientierung an den Bedürfnissen der Klientinnen/Klienten sind ein weiterer Schwerpunkt in der praktischen Ausbildung.
Die fachwissenschaftliche Ausbildung absolvierst du am Institut für Sozialwissenschaften der SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft in Hamm. Die SRH ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit den Schwerpunkten Logistik, Wirtschaft und Sozialwissenschaften.
Die Fachhochschule orientiert sich an dem CORE-Prinzip. Das bedeutet, dass während der sechs- bis zwölfwöchigen fachwissenschaftlichen Ausbildung aktives und eigenverantwortliches Lernen im Mittelpunkt steht.
Während der theoretischen Ausbildung wirst Du dich intensiv mit praxisnahen Fragestellungen auseinandersetzen und verschiedene Lern-, Lehr- und Prüfungsmethoden/-formen wie Projektarbeit, Fallstudien und Lerntagebuch kennenlernen.
Der Schwerpunkt des Studiums liegt auf der Kinder- und Jugendhilfe. Es werden Module aus den Rechtswissenschaften, Sozialwissenschaften, Erziehungswissenschaften und Psychologie gelehrt.
Die SRH bietet dir ein Studium in Kursatmosphäre. In der FH-Bibliothek hast du die Möglichkeit aktuelle Literatur, Rechtsprechung, Gesetzestexte und Kommentierungen auszuleihen und für dein Selbststudium zu nutzen. Durch die Zusammenarbeit mit der Zentralbibliothek Hamm haben die Studierenden mit ihrer Ausleihkarte die Möglichkeit auch auf die Medien der Zentralbibliothek zurückzugreifen. Die Ausbildung schließt mit der Bachelorthesis einschließlich eines Kolloquiums ab.
Hier findest du weitere Informationen zur SRH.
Mit Bestehen der Bachelorarbeit und des Kolloquiums verleiht dir die Fachhochschule den Hochschulgrad „Bachelor of Arts" und die Berufsbezeichnung „staatlich anerkannter Sozialarbeiter und Sozialpädagoge“ bzw. „staatlich anerkannte Sozialarbeiterin und Sozialpädagogin“.
Als Bachelor of Arts – Soziale Arbeit kannst du grundsätzlich in den Bereichen Jugend. Hilfen und Förderung oder Wohnen und Soziales der Stadtverwaltung Lünen eingesetzt werden.
Die Gehaltsgruppe, in der du nach der Ausbildung eingruppiert wirst, richtet sich nach der ausgeübten Tätigkeit. Es findet der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst im Bereich des Sozial-und Erziehungsdienstes Anwendung (TVöD SuE).
Zur Unterstützung der individuellen Karriereplanung steht ein umfangreiches Fortbildungsprogramm zur Verfügung.
Es besteht die Möglichkeit nach erfolgreichem Abschluss des Studiums einen weiterqualifizierenden Masterstudiengang zu absolvieren.