Online-Services

Bachelor of Laws


Beamtenlaufbahn in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt kommunaler Verwaltungsdienst - allgemeine Verwaltung

Die Stadt Lünen ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen, bei dem die Belange der Bürger und Bürgerinnen unserer Stadt im Vordergrund stehen. Bürgerfreundlichkeit ist bei uns nicht nur ein Schlagwort, sondern wird gelebt. Du solltest daher kommunikativ und hilfsbereit sein. Die Bereitschaft zur eigenverantwortlichen und selbstständigen Arbeit wird ebenso vorausgesetzt wie Teamfähigkeit. Du solltest Spaß an der Bearbeitung rechtlicher Sachverhalte haben und über eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit verfügen. Weiterhin sollte Interesse am Umgang mit dem Computer bestehen.

  • Allgemeine Hochschulreife (z. B. Abitur), Fachhochschulreife (FHR) oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand
  • deutsche oder EU-Staatsangehörigkeit
    alternativ
    Bewerber ohne EU-Staatsangehörigkeit können im Rahmen eines privatrechtlichen Ausbildungsverhältnisses als nicht beamtete Studierende an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung zum Studium zugelassen werden. 

Die Ausbildung startet zum 1. September eines Jahres und dauert 3 Jahre.
Es handelt sich um eine Ausbildung (Vorbereitungsdienst) im gehobenen nicht-technischen Verwaltungsdienst und deine Beschäftigung erfolgt zunächst als Beamter/Beamtin auf Widerruf.

Du erhältst ein monatliches Bruttoeinkommen von 1.405,68 Euro. Zusätzlich werden dir noch monatlich vermögenswirksame Leistungen gezahlt.

Du hast einen jährlichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen.

Das duale Studium ist die Kombination von Praxis und Studium. Es besteht aus der fachpraktischen Studienzeit in der Verwaltung und einer fachwissenschaftlichen Studienzeit an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW in Dortmund.
Der Bachelor-Studiengang ist in einzelne Module eingeteilt und jedes endet mit einer Modulprüfung.

Die 16-monatige fachpraktische Ausbildung gliedert sich in fünf Ausbildungsabschnitte, die jeweils im Wechsel mit den fachwissenschaftlichen Studienabschnitten stattfinden. Du wirst in verschiedenen Abteilungen der Stadtverwaltung Lünen aus den Bereichen Personal und Organisation, Haushalts- und Finanzwesen sowie Ordnungs- und Leistungsverwaltung tätig sein. Mögliche Einsatzorte sind:

·    Personaldienste
·    Organisation & IT
·    Finanzdienste
·    Jugend & Soziales
·    Öffentliche Ordnung & Verkehrssicherung
·    Ausländerangelegenheiten
·    SAL

In der Praxisphase lernst du den Aufbau und Ablauf innerhalb der Verwaltung kennen. Mit Unterstützung fachkundiger Praxisanleiter:innen aus verschiedenen Sachgebieten setzt du die erlernten Kenntnisse und Methoden aus dem fachwissenschaftlichen Ausbildungsanteil in die Praxis um. Du musst Entscheidungen unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben herausarbeiten und diese in angemessener Form kommunizieren. Soziale Kompetenzen sowie Verhandlungsgeschick und Kundenorientierung sind ein weiterer Schwerpunkt in der praktischen Ausbildung.

Die 18-monatige fachwissenschaftliche Ausbildung absolvierst du an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW, derzeit in der Außenstelle Dortmund. Sie gliedert sich in vier fachwissenschaftliche Studienabschnitte. Es werden Module aus den Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Sozialwissenschaften gelehrt. Der Schwerpunkt bei der Ausbildung zum Bachelor of Laws liegt bei den juristischen Fächern. Ab dem 3. Ausbildungsjahr ist darüber hinaus eine eigene Schwerpunktsetzung durch Wahlpflichtfächer möglich. 

Hier findest du den Link zu der Modulübersicht und den detaillierten Modulbeschreibung.
Die HSPV bietet dir ein Studium in Kursatmosphäre. In der FH-Bibliothek hast du die Möglichkeit aktuelle Literatur, Rechtssprechungen, Gesetzestexte und Kommentierungen auszuleihen und für dein Selbststudium zu nutzen. Computerplätze und Studentenkopierer erleichtern dir die Arbeit an Informationen zu gelangen.

Außerdem erarbeitest du während eines zehnwöchigen Projektstudiums im Team Lösungsstrategien zu komplexen, aus der Praxis stammenden Sachverhalten, mit anschließender Präsentation.

Die Ausbildung schließt mit der Bachelorarbeit einschließlich eines Kolloquiums und einer mündlichen Schwerpunktprüfung ab.

Mit Bestehen der Hochschulprüfung verleiht dir die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung den Hochschulgrad "Bachelor".

Als Bachelor of Laws kannst du grundsätzlich in allen Abteilungen der Stadtverwaltung Lünen eingesetzt werden.
Nach der Ausbildung startest du mit der Besoldungsgruppe A9.
Zur Unterstützung der individuellen Karriereplanung steht ein umfangreiches Fortbildungsprogramm zur Verfügung.
Es besteht die Möglichkeit nach erfolgreichem Abschluss des Studiums einen weiterqualifizierenden Masterstudiengang zu belegen.