Online-Services

Der Einstellungstest

Nachdem Deine Online-Bewerbung bei uns eingegangen ist, leiten wir Deine für das Testverfahren erforderlichen Daten an das Studieninstitut Ruhr, Königswall 25-27, 44137 Dortmund weiter. Das Studieninstitut Ruhr wird seit vielen Jahren von uns mit der Durchführung des Testverfahrens beauftragt. Von dort erhältst Du über die E-Mail-Adresse auswahlverfahren@studieninstitut-ruhr.de eine Einladung zum Online-Test.
Das bedeutet, dass Du den Test ganz einfach von Deinem Computer zu Hause durchführen kannst. Allerdings solltest Du dafür sorgen, dass Du während der Testdurchführung ungestört bist. Die gesamte Durchführung dauert ungefähr 60 – 120 Minuten. Die einzelnen Testverfahren dauern dabei ca. 10-20 Minuten und du kannst nach jedem Verfahren das System verlassen und zu einem späteren Zeitpunkt weitermachen. In der E-Mail, die Du von dem Studieninstitut Ruhr erhältst, findest Du alle nötigen Zugangsdaten und Informationen, um den Test bearbeiten zu können.

WICHTIG: Nach dem Erhalt Deiner Zugangsdaten musst Du den Test innerhalb der nächsten sechs Tage bearbeiten. Führst Du den Test nicht innerhalb dieser Frist durch, können wir Deine Bewerbung nicht weiter berücksichtigen. Solltest Du keine Möglichkeit haben innerhalb dieser Frist den Test durchzuführen, melde Dich frühzeitig beim Studieninstitut. Hierzu setzte dich bitte mit Frau Ernst vom Studieninstitut Ruhr in Verbindung (E-Mail: auswahlverfahren@studieninstitut-ruhr.de / Telefon 0231 50-23842).
Bei dem Online-Eignungstest handelt es sich um die Testung geistiger Fähigkeiten, die für die jeweiligen Ausbildungsberufe von Bedeutung sind. Es gibt unterschiedliche Testversionen; die Testinhalte sind jeweils auf die angestrebte Berufsgruppe ausgerichtet. Fachfragen zum Ausbildungsberuf oder zur Stadtverwaltung werden nicht gestellt. Neben der Testung geistiger Fähigkeiten gibt es auch einen Persönlichkeitsfragebogen.

TIPPS UND HINWEISE ZUM ONLINE-TEST:

  • Du kannst den Test nur einmal durchführen.
  • Suche Dir eine Zeit aus, in der Du Dich gut konzentrieren kannst.
  • Achte darauf, dass Du den Test ungestört bearbeiten kannst.
  • Du kannst den Test nach Abschluss bestimmter Bausteine unterbrechen, aber nicht während der Bearbeitung eines Bausteines.

Timo Milcarek