Online-Services

Die 8. Lüner Nacht der Ausbildung

Lüner Nacht der Ausbildung - wir setzten alles auf grün!

Die Gesamtkoordination erfolgte durch das Übergangsmanagement Schule - Beruf  der Stadt Lünen. Viele Lüner Unternehmen informierten an diesem Abend über ihre Ausbildungsberufe. Am Freitag, dem 20. September 2019 haben sich in der Zeit von 18 bis 23 Uhr unterschiedlichste Lüner Firmen (z. B. Kanne, AWO, Bauverein, Baasner, Ringhotel Am Stadtpark, Stadtverwaltung Lünen usw.) bei potenziellen Nachwuchskräften präsentiert. Die Schüler*innen hatten die Möglichkeit, diese Firmen mit Shuttlebussen anzufahren und sich vor Ort über das Ausbildungsangebot zu informieren.

Die Stadt Lünen nahm erstmalig als Arbeitgeberin teil und präsentierte ihr breit gefächertes Ausbildungsangebot.

Unsere Auszubildenden waren für interessierte Schüler*innen bei der 8. Nacht der Ausbildung aktiv. Im Rathausfoyer haben wir unser vielfältiges Ausbildungsangebot im „Grün“ der Stadt Lünen gezeigt. Die Personaldienste haben dies in Zusammenarbeit mit einigen Auszubildenden und zahlreichen Mitarbeiter*innen der Verwaltung organisiert und betreut.

Wir haben einige Bilder, welche die super Stimmung bei der Stadt Lünen widerspiegeln.