Online-Services

Europa bei uns Zuhause - Europaaktive Kommune Lünen

Europa ist mehr als nur die gemeinsame europäische Währung oder die Möglichkeit, Fördermittel zu beantragen. Die Stadt Lünen organisiert gemeinsam mit der Europa-Union und der Auslandsgesellschaft.de regelmäßig Veranstaltungen, ist Mitglied im Rat der Gemeinden und Regionen Europas - deutsche Sektion und sie pflegt intensive Kontakte zu Insitutionen in der Region, wie den RVR oder die Staatskanzlei des Landes NRW. Darüber hinaus haben sich in Lünen zwei Gymnasien auf den Weg gemacht, als Europaschule von der Landesregierung NRW zertifiziert zu werden.

Als zuständiger Dezernent für Bildung, Kultur und Sport und Europabeauftragter der Stadt Lünen ist Horst Müller-Baß der Meinung, dass die Stadt Lünen sich den zunehmenden internationalen Verflechtungen in Zeiten der Globalisierung nicht entziehen kann. Wir können uns entscheiden, die Entwicklungen in Europa über uns ergehen zu lassen oder uns konstruktiv damit zu beschäftigen.

Im Rahmen eines Ideenworkshops haben engagierte Lünerinnen und Lüner aus Politik, Verwaltung, Schulen, Kirchen, Vereinen und Initiativen das Handlungskonzept Europaaktive Kommune auf den Weg gebracht. Für dieses europäische Engagement  ist die Stadt Lünen vom Land NRW als Europaaktive Kommune ausgezeichnet worden.

Europa- und Städtepartnerschaftliche Akteure in Lünen