Auf die Ohren: Podcasts rund um die Lage der Europäische Union
Immer mehr Menschen nutzen Audioformate für Information und Unterhaltung. Auch das Europäische Parlament produziert eine Reihe von Podcasts zu aktuellen politischen Themen.
EP-Gespräch: Podcasts mit Europaabgeordneten
Unter redaktioneller Leitung des Berliner Verbindungsbüros in Deutschland erläutern Europaabgeordnete bereits seit zwei Jahren in der Reihe EP-Gespräch aktuelle europapolitische Themen. So informiert die EP-Vizepräsidentin Katarina Barley im aktuellen „EP-Gespräch“ über das geplante EU-COVID-19-Zertifikat. In einer vorangegangenen Ausgabe erläutert Anna Cavazzini den EU-Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft.
Das Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Deutschland veröffentlicht regelmäßig neue Gespräche mit Europaabgeordneten. Ausgestrahlt werden die Folgen des EP-Podcast kostenlos auf allen gängigen Plattformen (Soundcloud, Spotify, iTunes) Die aktuellen, sowie vorangegangen Folgen des Podcasts „EP-Gespräch“ sind auch auf der EPLO-Webseite zu finden. Die Podcasts können auch über einen RSS-Feed abonniert werden.
Europäische Minute: aktuelle Themen in Straßburg und Brüssel
Auch das Wiener Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments produziert seit kurzem Podcasts zu EU-Themen.
In dem Podcast "Thema Zukunft Europa" wird über wichtige und zukunftsweisende Debatten der europäischen Gesetzgebung gesprochen. Die ersten drei Folgen der Reihe beschäftigen sich mit der Reform der Gemeinsamen EU-Agrarpolitik, einem der größten und umstrittensten Posten im EU-Haushalt. In vierteljährlichem Rhythmus erscheinen jeweils drei Episoden zu einem Thema. In diesen sprechen Europaabgeordnete, aber auch Expert*innen und Bürger*innen miteinander.
Zudem bietet „Die Europäische Minute“ jeden Freitag vor Plenarwochen einen ein- bis zweiminütigen Überblick über die wichtigsten Debatten und Entscheidungen, die in der kommenden Woche im Europäischen Parlament anstehen.
Auch die Podcast-Ausgaben des österreichischen EP-Verbindungsbüro sind auf der Website zu finden.