Fairer Modemarkt
„Fair steht dir“

Die Stadt Lünen veranstaltete im Rahmen der Fairen Woche 2022, die sich in 2022 rund um das Thema „Textilien“ drehte, einen fairen Modemarkt auf dem alten Markt in der Innenstadt. Aussteller:innen boten mit fairen und nachhaltigen Mode-Ständen, Kleidungstücken für Kinder und Erwachsene aus Second-Hand, einem Verkaufswagen mit nachhaltigen Getränken sowie einem Informationsstand zum Thema Nachhaltigkeit eine breite Auswahl zum Stöbern.
Unter dem Motto "Fair steht dir #fairhandeln für Menschenrechte weltweit" beschäftigte sich die Faire Woche vom 16.09. bis zum 30.09. 2022 mit menschenwürdigen Arbeitsbedingungen und nachhaltigem Wirtschaften in der Textil-Lieferkette. Die Menschen, die in der Textil-Industrie arbeiten, leiden auch heute noch unter Menschenrechtsverletzungen und menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen. Schnell wechselnde Modetrends, niedrige Preise und Fast Fashion erhöhen nicht nur den Druck auf die Arbeiterinnen und Arbeiter, sondern belasten zudem die Umwelt und unser Klima. Mit dem Kauf von fair und nachhaltig produzierten Kleidungsstücken kann jede:r Einzelne einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass soziale und ökologische Kriterien während der Produktion eingehalten werden.
Vor diesem Hintergrund veranstaltete die Stadt Lünen einen Fairen Modemarkt, um sich fair und nachhaltig einzukleiden. In dem mobilen Laden „das Gefairt“, der seit 2017 unterwegs ist, fanden sich fair produzierte, modische Damen- und Herrenbekleidung. An einem weiteren Stand bot das Modegeschäft „ettics“ aus Witten und Dortmund eine Auswahl an Marken, die großen Wert auf faire und nachhaltige Herstellung ihrer Produkte legen. Eine weitere nachhaltige Alternative boten die angebotenen Kleidungsstücke aus Second Hand, also „aus zweiter Hand“. An den Ständen des Deutschen Roten Kreuzes aus Lünen, die mit ihrem Kleiderladen „Lieblingsstücke“ aus Lünen dabei waren, konnten Kleidungsstücke zu neuem Leben erweckt werden. Auch „Füllharmonie“, der erste Unverpackt-Laden in Lünen, ergänzte das Angebot mit seinen fair gehandelten und nachhaltigen Produkten.