Online-Services

Stadtradeln 2022 – Verbrennt Kalorien anstatt Benzin

Radeln für ein gutes Klima im Kreis Unna

Mit dem Auftakt der drei wöchigen Veranstaltung wurden wieder alle Menschen, die in Lünen wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, eingeladen, für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale zu treten.

Wer aufs Rad steigt, profitiert gleich von vielen positiven Effekten. Im Zuge dessen sind alle dazu aufgerufen worden, 21 Tage lang möglichst viele Wege mit dem Rad zu erledigen und dabei Kilometer zu sammeln – für ihr eigenes Team, für ihre Kommune und mehr Klimaschutz und Radverkehrsförderung.

Auf die fahrradaktivsten Teams warteten zudem verschiedene Preise bei einer Abschlussveranstaltung.

In diesem Jahr haben wieder alle Kommunen im Kreis Unna an der Aktion teilgenommen. Mehr als 6.470 Radler:innen in 407 Teams haben dabei in diesem Jahr tatsächlich 1.294.827 Kilometer für den Kreis Unna erradelt und somit 199 t CO2 vermieden.

Infos kompakt

Worum ging's?
Treten Sie 21 Tage für den Klimaschutz, Radförderung*und lebenswerte Kommunen in die Pedale! Sammeln Sie Kilometer für Ihr Team und für Lünen! Egal ob beruflich oder privat – Hauptsache CO2-frei unterwegs!

Wer konnte teilnehmen?
Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen aus Lünen *sowie alle Personen, die hier arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen.

Wann wurde geradelt?
Vom 7. Mai bis einschließlich 27. Mai.

Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie Stadtradeln im Kreis Unna auf Instagram und auf Facebook:
www.stadtradeln.de/luenen
www.stadtradeln.de/kreis-unna

und auf Social Media
www.instagram.com/stadtradeln.im.kreis.unna
www.facebook.com/ADFCKreisverbandUnna

DOWNLOAD

Lukas Ossenbrink